am meisten angesehen - Schmalspur in Tunesien / Gerhard Schlenz |

Métro du Sahel687 x angesehenTriebwagen der Type E, gebaut von Ganz-Mávag, Budapest, auf der Métro du Sahel in MonastirGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Sousse597 x angesehenZwei Vertreter der neuesten GM-Lokomotiven der Tunesischen Staatsbahnen warten in Sousse auf weitere EinsätzeGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Tunesien572 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt das Stadtgebiet von Sousse. Im Hintergrund die Kirche St. Felix. Auf seiner Fahrt zum Zielbahnhof erreicht er 130 km/h Spitze, weltweit die höchste Geschwindigkeit auf Meterspur.Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Sousse447 x angesehenDer Schnellzug nach Gabès trifft im ersten Morgenlicht in Sousse einGerhard Schlenz
|
|

Ausfahrt aus Sousse447 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt neben einer meterspurigen Plasser & Theurer - Gleisstopfmaschine den Bahnhof Sousse. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit sind dies die schnellsten Meterspurzüge der Welt.Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Sousse439 x angesehenIm Bahnhof Sousse steht eine Bauer-Verschublok abgestellt.Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Sousse434 x angesehenHigh noon in Sousse: Die Schnellzüge nach Tunis und Tozeur verlassen kurz hinter einander den BahnhofGerhard Schlenz
|
|

Métro du Sahel429 x angesehenIm Bahnhof Sousse Bab el Jedid nahe des Hafens wartet ein Triebwagen der Type E auf die Abfahrt nach Mahdia. Die elektrifizierte Strecke Sousse- Mahdia ist in Meterspur ausgeführt.Gerhard Schlenz
|
|

El Jem391 x angesehenIm Bahnhof El Jem warten einige Güterwagen. Der Güterverkehr spielt auf den tunesischen Meterspurstrecken noch eine wichtige RolleGerhard Schlenz
|
|

Einfahrt in Sousse258 x angesehenDurch das Stadtgebiet von Sousse schlängelt sich der Schnellzug aus Tunis. In Kürze wendet er und setzt seine Fahrt nach Gabès fort.Gerhard Schlenz
|
|

Métro du Sahel247 x angesehenTriebwagen der Type E als Zug nach Sousse neben einem Wendezug nach Mahdia, geschoben von der DM 263Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Tunis239 x angesehenÜberblick über die Gleisanlagen in Tunis: Links die Normalspurbahn, die den Norden des Landes erschließt, rechts die Meterspur, die die Hauptstrecken in den Süden und den Vororteverkehr von Tunis und Sousse bedient.Gerhard Schlenz
|
|

Métro du Sahel238 x angesehenWird ein Elektrotriebwagen untauglich, kommt statt dessen eine Wendezuggarnitur mit Diesellok zum Einsatz: DM 263 in MahdiaGerhard Schlenz
|
|
|
|
|
13 Dateien auf 1 Seite(n) |
|