Schmalspur in Tunesien / Gerhard Schlenz
|
|
|

Métro du SahelTriebwagen der Type E, gebaut von Ganz-Mávag, Budapest, auf der Métro du Sahel in MonastirGerhard Schlenz
|
|

Métro du SahelIm Bahnhof Sousse Bab el Jedid nahe des Hafens wartet ein Triebwagen der Type E auf die Abfahrt nach Mahdia. Die elektrifizierte Strecke Sousse- Mahdia ist in Meterspur ausgeführt.Gerhard Schlenz
|
|

El JemIm Bahnhof El Jem warten einige Güterwagen. Der Güterverkehr spielt auf den tunesischen Meterspurstrecken noch eine wichtige RolleGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof SousseIm Bahnhof Sousse steht eine Bauer-Verschublok abgestellt.Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof SousseHigh noon in Sousse: Die Schnellzüge nach Tunis und Tozeur verlassen kurz hinter einander den BahnhofGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof SousseDer Schnellzug nach Gabès trifft im ersten Morgenlicht in Sousse einGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof SousseZwei Vertreter der neuesten GM-Lokomotiven der Tunesischen Staatsbahnen warten in Sousse auf weitere EinsätzeGerhard Schlenz
|
|

Ausfahrt aus SousseDer Schnellzug nach Tunis verlässt neben einer meterspurigen Plasser & Theurer - Gleisstopfmaschine den Bahnhof Sousse. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit sind dies die schnellsten Meterspurzüge der Welt.Gerhard Schlenz
|
|
13 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|