Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt > Schmalspurbahnen in Europa > Griechenland - Pilionbahn / Herbert Ortner

am meisten angesehen - Griechenland - Pilionbahn / Herbert Ortner
pilion_ort_41.jpg
Gleisdreick712 x angesehenIn Ano Lechonia wird die Lok auf einem Gleisdreieck gewendet.Herbert Ortner
pilion_ort_56.jpg
Breites Tragwerk711 x angesehenDie recht tiefe Schlucht wird mittels eines geraden Tragwerkes gequert. Da die Trasse aber in einem Bogen liegt, ist dieses außergewöhnlich breit ausgefallen. Eindrucksvoll ist auch die mächtige Stützmauer.Herbert Ortner
pilion_ort_31.jpg
Bahnhof Kato Lechonia708 x angesehenDas ehemalige Stationsgebäude von Kato Lechonia ist erhalten geblieben, jedoch nur auf der Straßenseite noch als solches erkennbar.Herbert Ortner
pilion_ort_52.jpg
Viadukt im Grün687 x angesehenHier der Gegenblick von Kala Nera hinauf zur Trasse der Pilionbahn.Herbert Ortner
pilion_ort_44.jpg
Der längste Viadukt685 x angesehenDer Kalorema-Viadukt ist mit fünf Öffnungen das längste Brückenbauwerk der Pilionbahn.Herbert Ortner
pilion_ort_45.jpg
Ano Gatzea683 x angesehenIn der Station Ano Gatzea gibt es einen längeren Aufenthalt, genug Zeit für ein Foto und einen schnellen Kaffee. Hier besteht auch theoretisch eine Kreuzungsmöglichkeit, in der Praxis wird das zweite Gleis aber nur als Parkplatz benutzt.Herbert Ortner
pilion_ort_48.jpg
Prosochi!681 x angesehenVorsicht! Wie unten an der Küste teilen sich hier Bahn und Straße den knappen Platz. Die Straßenzufahrt zur Station Ano Gatzea führt über die Bahntrasse.Herbert Ortner
pilion_ort_42.jpg
Gleisdreieck657 x angesehenDelta-Alpha 2 auf dem Gleisdreieck in Ano LechoniaHerbert Ortner
pilion_ort_53.jpg
Mauerwerk656 x angesehenEntlang der Strecke sind mehrere dieser gemauerten Übergänge zu finden, hier in der Nähe der ehemaligen Station Pinakates.Herbert Ortner
pilion_ort_01.jpg
To Trenaki655 x angesehenObwohl die Pilionbahn den Ort selbst nicht direkt berührt, erschien sie dem Inhaber dieses Souvenirladens in Kala Nera als die typische Sehenswürdigkeit der Region schlechthin, so dass er seinen Laden nach der Bahn benannte. "Trenaki" heißt nichts anderes als "Bähnchen".Herbert Ortner
pilion_ort_43.jpg
Ano Lechonia636 x angesehenDer Zug mit der Neubau-Diesellok und den gut 100 Jahre älteren Waggons steht am Bahnsteig in Ano Lechonia zur Abfahrt nach Milies bereit.Herbert Ortner
pilion_ort_47.jpg
Die heimliche Bahnhofchefin628 x angesehenDank des Inhabers des kleinen Kafenions und Souvenirladens am Bahnhof ist hier auch ein vielköpfiges Katzenrudel heimisch geworden, das nun schon zum Inventar des Bahnhofs gehört.Herbert Ortner
pilion_ort_55.jpg
Talquerung628 x angesehenBevor es der Endstation entgegen geht, muß noch das Tal überquert werden. Die größte Stahlträgerbrücke der Bahn kommt schon in Sicht.Herbert Ortner
pilion_ort_59.jpg
Delta-Alpha622 x angesehenDelta-Alpha 2 hat vom Zug abgekuppelt und wird sich nun auf dem Weg zur Drehscheibe machen.Herbert Ortner
pilion_ort_50.jpg
Im Fels621 x angesehenDie Bahn hat nun schon einige Höhe erreicht, oberhalb von Kala Nera verläuft die Trasse in felsigem Terrain.Herbert Ortner
pilion_ort_46.jpg
Ano Gatzea619 x angesehenEbenfalls äußerst detailgetreu wurde das Stationsgebäude von Ano Gatzea wieder hergestellt.Herbert Ortner
64 Dateien auf 4 Seite(n) 4

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at