Griechenland - Pilionbahn / Herbert Ortner
|
|
|

Im KüstenabschnittNach dem Zementwerk, es geht ständig zwischen der Straße und dem Meer entlang.Herbert Ortner
|
|

Am Meer entlangDer Küstenabschnitt der Pilionbahn verläuft im wesentlichen auf einem schmalen Streifen zwischen der Kante der Uferbefestigung und der Hauptstraße auf die Pilion-Halbinsel hinaus.Herbert Ortner
|
|

Durch den ZementhafenEtwas außerhalb von Volos führen Bahn und Straße durch das Werksglände das Herakles-Zementwerks, das hier einen eigenen Frachthafen betreibt.Herbert Ortner
|
|

AnavrosDie auf diesem Abschnitt eingesetzte Schöma-Diesellok wartet vor den gut 100 Jahre älteren offenen Sommerwagen der Straßenbahn auf die nächste Tour nach Agria.Herbert Ortner
|
|

AnavrosAnavros am östlichen Stadtrand von Volos ist heute Ausgangspunkt des befahrbaren Streckenabschnittes. Hier besteht eine direkte Umstiegsmöglichkeit zu städtischen Buslinien.Herbert Ortner
|
|

ParkbahnEtwa ab der Station Vlahava - Agios Konstantinos (dort endete das Vierschienengleis) verläuft die Strecke durch einen Park bis an den Stadtrand bei Anavros. Dort befindet sich heute der Ausgangspunkt des Küstenabschnittes.Herbert Ortner
|
|

Spuren im AsphaltEin Teil der Stadtstrecke war sogar als Vierschienengleis für drei Spurweiten ausgeführt. Um 1987 wurde die 60cm-Spur wieder befahrbar gemacht und bis 1994 wurden einige Sonderfahrten auf der Stadtstrecke durchgeführt. Dann wurden die Gleise, wohl als Zugeständnis an automobiles Wählerpotential, zugeteert, obwohl die Bahnstrecke schon damals vollständig unter Denkmalschutz stand.Herbert Ortner
|
|

Griechische Rush HourDer Odos Dimitriados ist eine von zwei als gegenläufige Einbahnen geführten Hauptverkehrsstraßen in Volos. Kaum zu glauben, dass hier einst die Schmalspurbahn auf der Straße fuhr, bis 1950 sogar als Straßenbahn auf der Stadtstrecke, ergänzend zu den Fahrten auf den Pilion.Herbert Ortner
|
|
64 Dateien auf 8 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
|