neueste Dateien - Ferrocarriles Ecuatorianos / Gerhard Schlenz |

Ferrocarriles EcuatorianosLokdenkmal in Riobamba. Die Lokomotive 15 steht hier gemeinsam mit einem Güterwagen, der als Verkaufsstand für Víveres (Lebensmittel) dient.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosDie Remise in Riobamba. Sie liegt ca. 1 1/2 km vom Bahnhof entfernt und beherbergt eine große Zahl gedeckter Güterwagen, einige Reisezugwagen und die Autoferros.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosAutoferro 97 auf der Strecke bei Cajabamba. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosIm Konvoi fahren die drei Autoferros Richtung Nariz del Diablo. Durch den Umbau aus Autobussen liegt der Motor vorne über dem Laufdrehgestell. Bei nassen Schienen, wie sie am Äquator regelmäßig vorkommen, führt dies oft zum Liegenbleiben des Fahrzeugs. Auf die Schienen aufgebrachter Sand löst das Problem meist. Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosDer Autoferro 97 ist in Guamote auf 3056m Seehöhe angekommen. An den Betriebstagen der Eisenbahn findet hier ein Markt statt, der seinen ursprünglichen Charakter noch ziemlich bewahrt hat.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosDer Mercedes-Autoferro verlässt Guamote. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosDer Mercedes-Autoferro in einer der zahlreichen Schleifen bei Palmira. Fast jedes Tal wird ausgefahren, Brücken sind wegen der schwierigen Erhaltung selten.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|

Ferrocarriles EcuatorianosDer Autoferro der Metropolitan hat den Abstieg Richtung Alausí begonnen und fährt nahe der Station Tixan talwärts.Gerhard Schlenz02. Januar 2007
|
|
40 Dateien auf 3 Seite(n) |
3 |
|