am besten bewertet - Wagen |
|
|
|

SSm/s 36804-8 mit der typischen Ladeflächenverbreiterung in Waidhofen a.d. Ybbs Stephan Rewitzer     (1 Bewertungen)
|
|
|

GGm/s Gerätewagen G97016 der NÖVOG im Bahnhof Waidhofen a.d. YbbsStephan Rewitzer     (1 Bewertungen)
|
|
|
|

NÖVOG Bi/s 95910Der NÖVOG Bi/s 95910 wirbt für die Gemeinde "Litschau".Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Bi/s 95918Der NÖVOG Bi/s 95918 war bis vor ein paar Jahren noch an der Mariazellerbahn für Nostalgiezüge im Einsatz, am Rahmen steht noch "Zf St. Pölten Alpenbf" angeschriebenChristof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

ÖBB B4iph/s 3244Der noch als ÖBB B4iph/s 3244 angeschriebene grüne Vierachser.Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Bi/s 95916Der NÖVOG Bi/s 95916 wirbt für die Gemeinde "Moorbad Harbach - Xundheitswelt".Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Bi/s 95913Der NÖVOG Bi/s 95913 trägt die Werbetafeln "GlasKunstDorf Brand-Nagelberg".Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Di/s 95921Der NÖVOG Di/s 95921 war früher als Di/s 6489 bezeichnet. Heute dient er als Dienstwagen der litschauer Garnitur.Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Bi/s 95908Der NÖVOG Bi/s 95908 trägt die Werbetafeln "Stadt Weitra".Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|

NÖVOG Bi/s 95911Der Bi/s 95911 der NÖVOG, der auf der Waldviertler Schmalspurbahn im Einsatz steht. Früher trug er die Werbetafeln "Bad Großpertholz", die er an den 95919 abgab, als er nach Meiningen zur Aufarbeitung kam.Christof Kaufmann     (1 Bewertungen)
|
|
79 Dateien auf 5 Seite(n) |
2 |  |
 |
|