Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am besten bewertet
IMG_27966.jpg
Bis zu 180 Passagiere konnten in wenig mehr als acht Minuten bis in die obere Station, dem sogenannten "Alpincenter", transportiert werden, je nach Andrang fuhr man alle 10-15 Minuten berg-/talwärts.Stephan Rewitzer11111
(3 Bewertungen)
DSC00331.JPG
DraisineNeues Fahrzeug auf der GurkthalbahnFrank Grünewald11111
(8 Bewertungen)
DSCF1145.jpg
VT 35 + VT 32Der VT 35 und der VT 32 stehen als Zug R 8712 in Murau-Stolzalpe zur Abfahrt nach Unzmarkt bereit.michael-h11111
(10 Bewertungen)
IMG_40573.jpg
Stephan Rewitzer11111
(5 Bewertungen)
IMG_40592.jpg
Stephan Rewitzer11111
(5 Bewertungen)
Wv75-016.jpg
Waldviertel 1975 Alt NagelbergExakta Varex IIa, Kodacolor II11111
(7 Bewertungen)
Pat_2477_1.JPG
Butzibärli schläft in der Laubedie 1099.010 wurde am frühen Abend nach getanem Tagewerk auf einem Gleisstutzen neben der Ausfahrt gen St.Pölten in Laubenbachmühle abgestellt.Pat11111
(7 Bewertungen)
Club_U44_Lok_1_-_U_7.jpg
U 7 + Lok 1Die Lok 1 des Club U44 schiebt die U 7 zur Untersuchung für eine mögliche Wiederaufarbeitung in die Halle ...michael-h11111
(6 Bewertungen)
DSC09207.JPG
Panoramic 760 Speisewagen InnenraumDer Innenraum des Speisewagen 95903, Panoramic 760Christof Kaufmann11111
(4 Bewertungen)
DSCF1641.jpg
Aflenz / ThörlDer ehemalige Bahnhof Aflenz - jetzt als Thörl angeschrieben von der Gleisseite aus gesehenmichael-h11111
(4 Bewertungen)
STB-Telfeser-Wiesen-1977.jpg
Stubaitalbahn - Telfeser WiesenEin Frühlingstag im Lärchenwald

Kamera: Retina IIc
Film: Ilford FP4
11111
(4 Bewertungen)
P1010352a.JPG
Klaus11111
(4 Bewertungen)
2011-09-10_Traktorverladung_Uh102.jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Veranstaltung Oldtimer-Traktortreff Bf. Bezau, Verlad einiger Traktoren von Schwarzenberg nach BezauIm September 2011 wurden ein paar Traktoren auf 2 Flachwagen verladen und gemeinsam mit dem Gw 10050 (BWB-MB Gerätewagen) als Bremserwaggon (die eigentlich für Bauzüge verwendeten Flachwagen haben keine Vakuumbremse) am Planzug nach Bezau angehängt - dieser verkehrte somit als PmG ;-) Es war bis dato der längste Zug, der in der Museumsbahn-Zeit auf der BWB verkehrte. Die Uh102 meisterte den 14 Wagen-Zug ohne Probleme auf der anspruchsvollen Bergstrecke.Michael Slee11111
(2 Bewertungen)
IMG_40548.jpg
Die WaldschenkeStephan Rewitzer11111
(2 Bewertungen)
gusswerk_13.jpg
Ende Gußwerk-MariazellSeit dem 28.Mai.1988 rollen hier keine Züge mehr, jetzt rollen hier täglich unzählige Lastkraftwagen durch das Bahnhofsgelände von Gußwerk. Stephan Rewitzer11111
(2 Bewertungen)
IMG_40520.jpg
Stephan Rewitzer00000
(11 Bewertungen)
2021 Dateien auf 127 Seite(n) 84

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at