Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am besten bewertet
IMG_0031.jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Nikolausfahrten 2012Alle Nikolausfahrten 2012 konnten trotz immer wiederkehrendem Schneefall planmäßig verkehren. 28 Zugpaare wurden von der 2091.08 und der nach Originalplänen von 1898 auf Güterwagen-Fahrgestellen nachgebauten 2-achser Garnitur des Vereins zwischen 29.11. und 09.12.2012 gemeistert. Der Hl. Nikolaus und Knecht Ruprecht konnten stilgerecht mit dem Hornerschlitten aus dem Wald an die Strecke herabfahren, um den Zug zu besteigen und die Kinder mit Nikolosäckchen zu beschenken.Michael Slee00000
(1 Bewertungen)
Bild_445.jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Schneeräumung für Nikolauszüge 2012 bei EK SchwarzenbergIm Jahr 2012 wurde durch die Mannschaft der Schneeräumtruppe volle Leistung abverlangt, um die bereits zugeschneite Strecke der Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn wieder für die Nikolauszüge frei zu bekommen. Während der Zeit der Nikolauszüge (bis 8.12.) mussten durch den andauernden Schneefall teilweise mehrmals täglich mit dem Schneepflug gefahren werden und bei allen Bahnübergängen im gesamten Streckenverlauf die Spurrillen immer wieder vom Eis gesäubert werden, um die 29 Nikolauszüge planmäßig zu fahren.Michael Slee00000
(1 Bewertungen)
Gleisabbau_8_9_2004_012_(7).jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, ehemalige Haltestelle BersbuchDie Züge der Museumsbahn mussten von der Haltestelle Bersbuch bis Bf. Schwarzenberg durch die Zuglok zurückgeschoben werden, da keine Umsetzmöglichkeit bestand.
Erst dort wurde die jeweilige Lokomotive für die Rückfahrt nach Bezau wieder vor den Zug gesetzt.
Durch den Rückbau des Streckenteiles Schwarzenberg-Bersbuch wurde die Strecke um ca. 1 km verkürzt.
Michael Slee00000
(1 Bewertungen)
Gleisabbau_8_9_2004_010_(7).jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Abbau Museumsbahnstrecke Teil Hst Bersbuch - Bf SchwarzenbergAm 08.09.2004 musste vom Verein Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn das Teilstück von der Haltestelle Bersbuch bis zum Bahnhof Schwarzenberg abgebaut werden, da vom Land Vorarlberg in diesem Bereich die neue Ortsteilumfahrung von Bersbuch im Zuge der L200 (Bregenzerwald-Landesstraße) projektiert war, welche 2005 eröffnet wurde.
Im Bild werden die ersten Gleise durch einen Traktor aus der ehemaligen 1-gleisigen Endhaltestelle entfernt.
Michael Slee00000
(1 Bewertungen)
100_0756-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
100_0757-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
100_0758-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
100_0759-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
100_0760-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
100_0761-100x100.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_42243.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_42245.jpg
Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_42374.jpg
Vs 83 am Weg von Tischlerhäusl nach Zell am SeeStephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_41000.jpg
Stilecht werden die Züge im Steyrtal alle ausnahmslos mit Dampfheizung geheiztStephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_42134.jpg
Umsteigen in Schütter von Sektion 2 auf Sektion 1Stephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
IMG_42080.jpg
2013 wurden noch stolz 50 Jahre Höhenbahn gefeiert, die Zukunft ist unsicherStephan Rewitzer00000
(1 Bewertungen)
2021 Dateien auf 127 Seite(n) 105

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at