am meisten angesehen - Wagen |

NÖVOG Bi/s 959191262 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95919 trägt die Werbetafeln der Gemeinde "Bad Großpertholz".Christof Kaufmann
|
|

DF 931255 x angesehenDer ehemalige Postbeiwagen DF 93 abgestellt auf Hilfsdrehgestellen in Muraumichael-h
|
|
|
|

NÖVOG Bi/s 959081224 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95908 trägt die Werbetafeln "Stadt Weitra".Christof Kaufmann
|
|
|

Der "neue" Radwagen der Mariazellerbahn1204 x angesehenSeit letztem Jahr ist der grüne Radwagen nun schon auf der Mariazellerbahn unterwegsPat
|
|
|

NÖVOG Di/s 959211122 x angesehenDer NÖVOG Di/s 95921 war früher als Di/s 6489 bezeichnet. Heute dient er als Dienstwagen der litschauer Garnitur.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959141093 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95914 trägt die Werbetafeln der Gemeinde Langschlag.Christof Kaufmann
|
|
|

946 x angesehenB4ipho/s 3110 "Kirchberg a.d.Pielach" am AlpenbahnhofStephan Rewitzer
|
|

Tunneluntersuchungswagen der Mariazeller Bahn938 x angesehenPat
|
|

NÖVOG Bi/s 95907927 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95907 ist besser als "Kuenringertaverne" bekannt. Er hat als einziger Sitzwagen Tische.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG BRi/s 5901926 x angesehenDer NÖVOG BRi/s 5901 ist der zweite Buffetwagen neben dem bekannten "Waldviertler Speisewagerl". Er trägt den Namen "Jausenstüberl".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG GG/s 15 812925 x angesehenDer NÖVOG GG/s 15 812 wird gelegentlich als Fahrradtransportwagen verwendet.Christof Kaufmann
|
|
284 Dateien auf 18 Seite(n) |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|