am meisten angesehen - Elektrotriebfahrzeuge |

791 x angesehen5090 016 schleppt NÖVOG ET 1 "Die Himmelstreppe" zum "Rollout" in die neue Wagenhalle in Laubenbachmühle.Herbert Ortner
|
|

781 x angesehenBald wird auch das Heizhaus der 1099 Geschichte sein, nichts hält ewig auch wenn man es bei der Mariazellerbahn doch manchmal geglaubt hatteStephan Rewitzer
|
|
|

706 x angesehenBereits am Abstellgleis harrt der 4090.001 seinem SchicksalStephan Rewitzer
|
|
|
|

Mariazellerbahn678 x angesehenBetriebsalltag bei der MzB vor dem Lokschuppen. Die 1099.008-8 rangiert ihre beiden "Schwestern". Rechts im Bild ist ebenfalls noch eine 1099 mit Verschubaufgaben zu sehen.Martin Fuchs
|
|
|

Detailstudie der 1099.004630 x angesehenDetailstudie der 1099.004 leider bei nicht gutem WetterPat
|
|

Kleine Probe der 1099.07629 x angesehenDetail der 1099.07 Kohlebürsten durch das offene GitterOliver Handlfinger
|
|
|
|

589 x angesehenDas Interesse der Bevölkerung am neuen Triebwagen für die Mariazellerbahn ist beachtlich.Herbert Ortner
|
|

ungleiche Geschwister588 x angesehenDetailaufnahme der Übergangskupplung zwischen der 1099.013, die mit der klassischen "Bosna"-Kupplung ausgestattet ist, und dem 4090.003, der eine moderne Scharfenbergkupplung nutzt.
Die ungleiche Kombination fand anläßlich einer Probe des 4090.003 statt (siehe auch http://schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=8015)Pat
|
|

ET2 am Alpenbahnhof581 x angesehenBlick auf den ET2, der gerade zusammen mit dem ET1 im Alpenbahnhof angekommen ist.Pat
|
|

Vorbild und Nachahmung577 x angesehenModell der 1099.007 im selben Zustand, wie sie hinter ihr auf dem Gleis steht.Pat
|
|
205 Dateien auf 13 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|