Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
Hpim3091.jpg
Hong Kong Tramways954 x angesehenTriebwagen 48 passiert The Pawn Shop Restaurant (Hong Kong Heritage) in WanchaiGerhard Schlenz
pilion_ort_16.jpg
Bahnhof Agria950 x angesehenSoeben von Volos angekommen, setzt die Schöma-Diesellok ans andere Ende des Zuges um.Herbert Ortner
pilion_ort_63.jpg
Das Jüngste Gericht948 x angesehenImmer wieder beeindrucken die orthodoxen Kirchen mit ihrer farbenfrohen, vielfach Jahrhunderte alten Freskenmalerei. In der Kirche von Milies erfährt der Sünder in eindrucksvollen Bildern, was ihn so an Höllenqualen zu erwarten hätte.Herbert Ortner
Hpim3217.jpg
W.G. Bagnall 0-4-4 T935 x angesehenGebaut 1923 für die Kowloon-Canton Railway, ab 1928 Einsatz auf einer Zuckerrohrbahn auf den Philippinen, heute im Museum Tai Po, Hong KongGerhard Schlenz
pilion_ort_51.jpg
Kala Nera934 x angesehenWährend der Zug auf die Höhen der Pilion-Halbinsel hinauf klettert, bietet sich dem Fahrgast ein Ausblick auf die Küste. Hier ist der Badeort Kala Nera zu sehen.Herbert Ortner
Hpim013.jpg
Verschub in Wernigerode-Westerntor933 x angesehen99 7235 verschiebt 99 5906 und 99 7232 im Bahnhof Wernigerode Westerntor. Hier befindet sich die Werkstatt der Harzer SchmalspurbahnenGerhard Schlenz
Zug0368.jpg
Zug0368.jpg931 x angesehen83-009 zwischen Brod na Drini und Miljevina, Retina IIc, Orwochrome UT18
jhmd004_ort.jpg
Die böhmische "U"930 x angesehenDie U37.002 (kkStB U12), ein gelungenes Konglomerat aus den verwertbaren Teilen zweier Lokomotivwracks, macht mit der Pumpe einen etwas ungewohnten Eindruck. Der "Bügel" auf dem Sandkasten ist allerdings der Wasserkran hinter der Lok!Herbert Ortner
pilion_ort_57.jpg
Tiefblick930 x angesehenAuf der Rückfahrt ins Tal ein kurzer Blick in die Tiefe.Herbert Ortner
Hpim0646.JPG
Schmalspur in Namibia929 x angesehenEine der ersten Maschinen Namibias überhaupt war der Illing 154 A. Obwohl als Zwillingsmaschine gebaut, verkehrten sie auch einzeln.Gerhard Schlenz
Zug0364.jpg
Zug0364.jpg927 x angesehen83-066 bei Ustikolina nahe Foca im Drinatal; Retina IIc, Orwochrome UT18
pilion_ort_54.jpg
Milies923 x angesehenDie Bahn verläßt die Küste in einem Linksbogen und schon kurz darauf ist am gegenüberliegenden Hang das Bergdorf Milies, das Ziel der Fahrt, zu erkennen.Herbert Ortner
enfe009.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos916 x angesehenDer Mercedes-Autoferro in einer der zahlreichen Schleifen bei Palmira. Fast jedes Tal wird ausgefahren, Brücken sind wegen der schwierigen Erhaltung selten.Gerhard Schlenz
Hpim210.jpg
Métro du Sahel913 x angesehenTriebwagen der Type E, gebaut von Ganz-Mávag, Budapest, auf der Métro du Sahel in MonastirGerhard Schlenz
pilion_ort_15.jpg
In Agria909 x angesehenAußerhalb der Betriebszeiten ist die Zufahrt zum Bahnhof mit einer Kette abgesperrt. Autofahrer verwechseln sonst das Gleis mit einem Parkplatz, ein Phänomen, das auch an vielen anderen Stellen entlang der Strecke anzutreffen ist.Herbert Ortner
bud_ort_050.jpg
909 x angesehenDetails an der 490.039 - die DampfdomeHerbert Ortner
703 Dateien auf 44 Seite(n) 7

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at