am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

Fairlie's Patent1110 x angesehenDie FR war die erste Schmalspurbahn, die Dampflokomotiven, anfangs B-Kuppler, einsetzte. Der Lokomotivkonstrukteur Robert Fairlie entwickelte 1870 eine Lokomotive mit Doppelkessel und mittig angeordneter Feuerbox und Führerstand und an Drehzapfen gelagerten Antriebsdrehgestellen - ein Design, das dem heute weltweiten Standard im Lokomotivbau entspricht! Diese Konstruktion bewährte sich auf der nach Grubenbahnnormalien errichteten Strecke bestens und erbrachte die Leistung zweier herkömlicher Loks. Und auch für uns Fotografen hat diese Bauart einen unbestrittenen Vorteil: die Lok kann nie verkehrt herum am Zug hängen!Herbert Ortner
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos1109 x angesehenDer Metropolitan-Autoferro hat den Bahnhof Alausí erreicht. Nach längerem Aufenthalt fährt er über die weltberühmte Nariz del Diablo nach Sibambe.Gerhard Schlenz
|
|

YU72-042.jpg1107 x angesehenStreckendetail an der Ostbahn im Pracatal bei Banja Stijena
|
|
|

Schmalspur in Namibia1078 x angesehenBahnhof Swakopmund. Auf dem Magazinsgleis verschieben zwei chinesische NeubaumaschinenGerhard Schlenz
|
|

1076 x angesehen764.421 beim Umsetzen des Dienstwagens/Hilfstenders in Paltin.Herbert Ortner
|
|

Schmalspur in Namibia1059 x angesehenInzwischen gibt es nur noch Strecken in Kapspur 1067mm. Die erste Diesellok Namibias, die 32-001 im Transnamib-Museum in WindhoekGerhard Schlenz
|
|

Im Küstenabschnitt1049 x angesehenNach dem Zementwerk, es geht ständig zwischen der Straße und dem Meer entlang.Herbert Ortner
|
|

Schmalspur in Namibia1032 x angesehenPanzerfahrzeug im Transnamib-Museum WindhoekGerhard Schlenz
|
|

Östra Södermanlands Järnväg1026 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902) am Hafengleis Mariefred. Zur Ankunft des kohlegefeuerten Dampfers "Mariefred" aus Stockholm fährt die ÖSJ auch auf das Stichgleis zur Anlegestelle.Dieter Zoubek
|
|

YU72-044.jpg1026 x angesehenBahnhofsszene in Gorazde; Exakta Varex IIa, Agfacolor CT18
|
|

Schmalspur in Namibia1019 x angesehenNachtzug Windhoek-Keetmanshoop steht im Bahnhof Windhoek bereitGerhard Schlenz
|
|

ein Blick aus der Nähe1014 x angesehenein näherer Blick auf die DieselloksHerbert Ortner
|
|

Bahnhof Milies1002 x angesehenNach unserem Rundgang durch Milies und einem bodenständigen Mittagessen unter schattigen Platanen kehren wir zurück zum Bahnhof. Herbert Ortner
|
|

Schmalspur in Namibia990 x angesehenFord-Draisine im Transnamib-Museum WindhoekGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Namibia978 x angesehenDie chinesischen SDD6-0014 und 0007 beim Verschub in Walvis Bay. Gerhard Schlenz
|
|
703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|