| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt | 
        
        | 
                        
                                |  525 x angesehenTouristenzug mit 764.421 auf der WassertalbahnHerbert Ortner
 |  |  |  | 
                        
                                |  523 x angesehenDie JHMD hat etliche sehr interessante Fahrzeuge, darunter auch diese Schienenfräse mit Schneepflug, ausgestattet mit 3! Dieselmotoren und Scheibenbremsen ein richtiges, wenn gleich auch sehr modernes, Ungetüm!Stephan Rewitzer
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  Mit Volldampf zurück522 x angesehenDer Dampfzug mit Lok Andras auf dem Rückweg an der Spitzkehre bei BarátságHerbert Ortner
 |  | 
                        
                                |  Personenzug Calvi-Bastia522 x angesehenDer Frühzug aus Calvi ist in Ponte Leccia eingetroffen und hat somit die Hauptstrecke Ajaccio-Bastia erreicht. Er besteht traditionell aus zwei Triebwagen der Serie X 2000, Baujahr 1975 und zwei Billard-Beiwagen aus den 30er-Jahren.Gerhard Schlenz
 |  |  |  | 
        
        |  |  | 
                        
                                |  die Güterwagen-Sammlung518 x angesehenAndras mit dem versammelten Güterwagen-Fuhrpark. Der etwas größere Waggon ist der ehemalige ÖBB Os 71522Herbert Ortner
 |  |  | 
        
        | 
                        
                                |  Andras in Kastély517 x angesehenDie Museumsgarnitur an der Endstation Kastély beim Schmalspur-Freilichtmuseum in NagycenkHerbert Ortner
 |  | 
                        
                                |  514 x angesehenAm Waldbahnhof, am Rand des Sägewerks in Viseu de Sus wurde die CFR 150.216 mit einigen Schlafwagen als Hotelzug aufgestellt.Herbert Ortner
 |  | 
                        
                                |  Romanian diesel engine L45H-096, now in service on Sargan mountain railway512 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Å arganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
 |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 703 Dateien auf 44 Seite(n) |  |  |  |  |  | 24 |  |  |  |  |  |