| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt | 
        
        |  | 
                        
                                |  Bahnhof Calvi559 x angesehenAbendstimmung im Bahnhof Calvi. Links wartet der Zug nach Bastia, gezogen von einem X 2000 Triebwagen, Baujahr 1975. Rechts stehen die beiden Renault-Triebwagen 202 (mit Billard-Steuerwagen) und 207, der sich im SNCF-Design präsentiert, die als Nahverkehrszüge der Trains Tramways de la Balagne zwischen Calvi und L´Ĩle Rousse unterwegs sindGerhard Schlenz
 |  |  |  | 
        
        | 
                        
                                |  Train in movement557 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Å arganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Šarganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
 |  |  |  |  | 
        
        |  | 
                        
                                |  554 x angesehenAm Retourweg gibt es dann nach einen Halt, die mitgenommenen Güterwagen wollen ja zugestellt werden! Ja, das war kein reiner Fotogüterzug, Nein hier wurde richtiger Güterverkehr abgewickelt!
 Stephan Rewitzer
 |  |  | 
                        
                                |  Über die Brücke552 x angesehenDas markanteste Bauwerk ist diese Brücke über die Ikva nahe dem Spitzkehrenbahnhof Barátság.Herbert Ortner
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  551 x angesehenUnser Zug hat sich für die Rückfahrt bereit gemacht, in wenigen Minuten geht es wieder retour nach Jindrichuv HradecStephan Rewitzer
 |  | 
                        
                                |  550 x angesehenZu einem "Schienenbus" umgebauter Ford Transit an einer Ladestelle im Wassertal.Herbert Ortner
 |  | 
                        
                                |  Ferrocarriles Ecuatorianos549 x angesehenAutoferro 93 wird untauglich in Machachi abgestellt. Er ersetzte an diesem Tag den ebenfalls untauglichen Metropolitan-Autoferro. Die Fahrgäste steigen in den ENFE-Triebwagen um.Gerhard Schlenz
 |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 703 Dateien auf 44 Seite(n) |  |  |  |  |  | 21 |  |  |  |  |  |