Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
IMG_18482.jpg
528 x angesehenStephan Rewitzer
JHMD_Neuhaus.jpg
Jindřichův Hradec528 x angesehenZwei Züg im Bahnhof von Jindřichův Hradec abgestellt. Der Linke Zug wird in wenigen Minuten Jindřichův Hradec in Richtung Obrataň verlassen.Franz Nerb
festrail15.jpg
Linda527 x angesehenIn den 1960er-Jahren erwarb die FR zwei kräftige B-Kuppler von der stillgelegten Penrhyn Quarry Railway, "Linda" und "Blanche". Beide Loks erhielten bei der FR eine Vorlaufachse und Schlepptender, einige Jahre später wurden auch sie auf Ölfeuerung umgebaut.Herbert Ortner
enfe011.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos526 x angesehenOrtsdurchfahrt in Alausí. Die im Konvoi fahrenden Autoferros passieren die mitten in der Stadt neben der Straße gelegene Ortsdurchfahrt.Gerhard Schlenz
IMG_18481.jpg
525 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_47.jpg
Die heimliche Bahnhofchefin524 x angesehenDank des Inhabers des kleinen Kafenions und Souvenirladens am Bahnhof ist hier auch ein vielköpfiges Katzenrudel heimisch geworden, das nun schon zum Inventar des Bahnhofs gehört.Herbert Ortner
Hpim6272.jpg
Schmalspur in Westaustralien524 x angesehenPerth City Station mit einem Transperth-Zug nach ArmadaleGerhard Schlenz
JHMD_Kamenice.jpg
JHMD522 x angesehenDer Zug aus Obrataň fährt gerade in den Bahnhof von Kamenice nad Lipou einFranz Nerb
enfe019.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos520 x angesehenAutoferro 61 schiebt die Steigung zwischen unterer und oberer Spitzkehre hinauf. Durch die Verwendung eines Autobusgetriebes haben die Autoferros zwar 3-5 Vorwärtsgänge, jedoch nur einen Rückwärtsgang.Gerhard Schlenz
enfe027.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos520 x angesehenDie Strecke Quito-Cotopaxi-Latacunga führt durch die Straße der Vulkane. Direkt nebeneinander präsentieren sich Pichincha, Atacazo, Iliniza, Rumiňahui, Antizana, Cotopaxi und hier der Corazón. Alle sind ruhend aktiv.Gerhard Schlenz
IMG_18468.jpg
520 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
pilion_ort_46.jpg
Ano Gatzea518 x angesehenEbenfalls äußerst detailgetreu wurde das Stationsgebäude von Ano Gatzea wieder hergestellt.Herbert Ortner
pilion_ort_59.jpg
Delta-Alpha518 x angesehenDelta-Alpha 2 hat vom Zug abgekuppelt und wird sich nun auf dem Weg zur Drehscheibe machen.Herbert Ortner
enfe030.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos517 x angesehenDurch häufigen Regen und ungesicherte Hänge kommt es immer wieder zu Vermurungen. Größere führen zu Streckenstilllegungen, kleinere werden vom Schaffner mittels Schaufel beseitigt.Gerhard Schlenz
enfe014.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos516 x angesehenAutoferro 61 verlässt Alausí. Deutlich ist das vom Autobus übernommene Antiebskonzept zu erkennen: Der Motor liegt über dem vorderen, nicht angetriebenen Drehgestell, während das hintere Drehgestell mittels Welle angetrieben wird.Gerhard Schlenz
IMG_18483.jpg
516 x angesehenStephan Rewitzer
703 Dateien auf 44 Seite(n) 14

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at