am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |
|

Nassauische Kleinbahn Lok 16548 x angesehenNKAG Nr.16² als Denkmallok in Nastätten (Taunus)
Gebaut 1900
Henschel 5575
Bis 1957 Lok Nr.2 bei Kleinbahn Selters-Hachenburg.
Dann als Lok 16² zur NKAGssf
|
|

Depot Calvi546 x angesehenIn Calvi ist die Lokomotive 114 als Verschubreserve stationiert. Sie wurde 1955 aus den Resten eines abgebrannten Billard-Triebwagens gebaut. Links ein gedeckter Güterwagen für den einstmals recht umfangreichen Lastverkehr, dahinter Triebwagen 204Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos540 x angesehenDer Bahnhof in Quito vor der Renovierung im Jahr 2008Gerhard Schlenz
|
|

Ano Lechonia539 x angesehenDer Zug mit der Neubau-Diesellok und den gut 100 Jahre älteren Waggons steht am Bahnsteig in Ano Lechonia zur Abfahrt nach Milies bereit.Herbert Ortner
|
|

538 x angesehenDer Triebwagen, der noch vorhandene alte Zweiachser war leider zu besichtigen.Stephan Rewitzer
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos537 x angesehenKurz nach dem Bahnhof Alausí wird der Höhenunterschied durch eine Schleife ausgeglichen. Blick vom oberen Streckenabschnitt ins Tal des Rio Alausí, durch das soeben der Metropolitan-Autoferro fährt.Gerhard Schlenz
|
|

Pont du Vecchio537 x angesehenDer Pont du Vecchio ist eine der eindrucksvollsten Stellen im korsischen Eisenbahnnetz, das in großen Teilen als Gebirgsbahn trassiert ist. Ein Soulé- Triebwagen nach Bastia passiert soeben die Brücke.Gerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Westaustralien537 x angesehenU 655 im ARHS Railway Museum in BassendeanGerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos535 x angesehenAutoferro 61 nahe der oberen Spitzkehre der Nariz del Diablo.Gerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Westaustralien534 x angesehenLok R 1902 als Verschubreserve in den Midland Railway WorksGerhard Schlenz
|
|

Merddin Emris533 x angesehenMit Baujahr 1879 ist diese Lok nicht nur die älteste, sondern auch die einzige betriebsfähig erhalten gebliebene Fairlie aus dem 19. Jahrhundert, wenn auch nur noch wenige Einzelteile original sein dürften. Die anderen drei (zwei Double und eine Single mit nur einem Antriebsdrehgestell) sind Neubauten die erst zwischen 1979 und 1999 in der eigenen Werkstätte in Boston Lodge gebaut wurden.Herbert Ortner
|
|
|

Over the Cob529 x angesehenDouble Fairlie "Merddin Emris" beim Einfahrtssignal des Bahnhofes Porthmadog. Der Damm "The Cob" trennt das Mündungsdelta des Flusses Glaslyn vom Meer ab und schon seit 1836 führen die Schmalspurgleise über ihn hinweg nach Boston Lodge, wo im Hintergrund die Werkstätten der Bahn erkennbar sind.Herbert Ortner
|
|

Im Fels528 x angesehenDie Bahn hat nun schon einige Höhe erreicht, oberhalb von Kala Nera verläuft die Trasse in felsigem Terrain.Herbert Ortner
|
|

Talquerung528 x angesehenBevor es der Endstation entgegen geht, muß noch das Tal überquert werden. Die größte Stahlträgerbrücke der Bahn kommt schon in Sicht.Herbert Ortner
|
|
703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
13 |  |
 |
 |
 |
|