| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

TU47 in Blau797 x angesehenAm Bahnsteig wartet ein Zug mit einer blauen TU47 auf die Abfahrt nach Obratan.Herbert Ortner
|
|

Schmalspur in Namibia796 x angesehenZwei chinesische Neubaumaschinen bespannen den Zug Walvis Bay - Otjiwarongo in der Namib-Wüste. Nach einem Sandsturm wird das Gleis freigeschaufelt.Gerhard Schlenz
|
|

Durch den Olivenhain793 x angesehenEs folgt ein kurzer gerader Abschnitt zwischen den knorrigen Olivenbäumen.Herbert Ortner
|
|

Bahnhof Kato Lechonia792 x angesehenAuf dem Bahnhofsgelände selbst erinnert heute nichts mehr an die Schmalspurbahn. Auch dürfte man hier, anders als in den anderen Abschnitten, die Gleise komplett entfernt und nicht nur zugeteert haben.Herbert Ortner
|
|

SCHOEMA790 x angesehenDiesellok Delta-Alpha 2 begibt sich nach der abendlichen Rückkehr nach Ano Lechonia in den Lokschuppen. Im Inneren sind die beiden Draisinen und eine der zwei Dampfloks zu erkennen. Herbert Ortner
|
|

Schienen unter Palmen789 x angesehenUnter den ausladenden Blättern einer Palme führen die hier mit Steinplatten gepflasterten Schienen in den Bahnhof Ano Lechonia (Blick zurück in Richtung Volos).Herbert Ortner
|
|

782 x angesehenKreuzung mit L18H "Ecaterina", die Pferde und Heu ins Wassertal gebracht hat.Herbert Ortner
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos781 x angesehenDie Remise in Ibarra befindet sich nahe des Bahnhofs. Die Aufschrift erinnert auch an den noch vorhandenen Abschnitt Quito-Ibarra. Hier liegt zwar noch das Gleis, es wird aber teilweise als Geh- bzw. Radweg benützt.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos781 x angesehenDer Autoferro 10 als Zug nach Primer Paso nahe Ibarra.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos773 x angesehenDer Mercedes-Autoferro verlässt Guamote. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz
|
|

Kato Lechonia771 x angesehenNach der Brücke verschwindet das Gleis wieder unter der Asphaltdecke der Hauptstraße.Herbert Ortner
|
|

Bahnhof Ano Lechonia771 x angesehenEbenfalls liebevoll restauriert wurde das Bahnhofsgebäude von Ano Lechonia, dem Ausgangspunkt des Touristenverkehrs auf der reaktivierten Bergstrecke der Pilionbahn.Herbert Ortner
|
|

Chiemseebahn771 x angesehenEin Zug der Chiemseebahn steht in Prien/Bahnhof zur Abfahrt Richtung Prien/Stock Hafen bereitmichael-h
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos765 x angesehenKurz nach dem Bahnhof Alausà wird der Höhenunterschied durch eine Schleife ausgeglichen. Blick vom oberen Streckenabschnitt ins Tal des Rio AlausÃ, durch das soeben der Metropolitan-Autoferro fährt.Gerhard Schlenz
|
|

Waldbahnen in Kanada762 x angesehenWaldbahnzug, Spurweite 914 mm, im Forest Discovery Centre, DuncanGerhard Schlenz
|
|

unterwegs nach Ano Lechonia761 x angesehenZwischen Kato Lechonia und Ano Lechonia, Blick zurück in Richtung VolosHerbert Ortner
|
|
| 703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
|