Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Schneebergbahn > Planbetrieb

am meisten angesehen - Planbetrieb
schnbb_ortner_15.jpg
Feierabend1634 x angesehen999.05 hat ihren Zug wieder vom Schneeberg herunter gebracht und wird ihre Waggons gleich in die im Hintergrund sichtbare Wagenhalle schieben. Bis zum Umbau der Gleisanlagen war die Halle über eine Schiebebühne angeschlossen.Herbert Ortner
Schneeberg_8_7_2007_107.jpg
Puchberg am Schneeberg1579 x angesehenBahnhof Puchberg am Schneeberg - Sicht auf den SchneebergMichael Kiss
IMG_29718.jpg
1466 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_29713.jpg
1392 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_29711.jpg
1357 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_29716.jpg
1342 x angesehenStephan Rewitzer
schnbb_ortner_09.jpg
Ein Dampfzug macht Mittagspause1169 x angesehen999.05 verbringt den Tag am Bahnhof Hochschneeberg, um ihren Zug nachmittags wieder zu Tal zu bringen. Die beiden Vorstellwagen haben einen neuen Anstrich in einem geänderten Grünton erhalten.Herbert Ortner
Schneeberg_8_7_2007_030.JPG
Schneebergbahn1088 x angesehenWeicheMichael Kiss
schnbb_ortner_06.jpg
Baumgartner1080 x angesehenAn der Ausweichstation Baumgartner müssen die Dampflokomotiven Wasser für die finale Steilrampe fassen. Eigentlich wäre der längere Aufenthalt für die Dieseltriebwagen gar nicht notwendig, aber den Passagieren wird Gelegenheit zu einem Verpflegshalt gegeben. Was wäre ein Ausflug mit der Schneebergbahn ohne die legendären Buchteln vom Baumgartner?Herbert Ortner
Schneeberg_8_7_2007_022.JPG
Schneebergbahn1079 x angesehenDer "Salamander" talwärts unterwegsMichael Kiss
schnbb_ortner_08.jpg
Am Hochschneeberg1072 x angesehenVom Gipfelkreuz des 1888 m hohen Waxriegel hat man einen schönen Überblick über den Bahnhof Hochschneeberg und das Elisabethkirchlein. Hat man diesen Gipfel erklommen,ist man aber keineswegs auf dem "Dach von Niederösterreich" angekommen. Dazu muß man erst eine Wanderung zum Klosterwappen (2076 m) unternehmen.Herbert Ortner
Schneeberg_8_7_2007_016.JPG
Schneebergbahn1057 x angesehenDer Salamander-Triebzug im Bahnhof HochschneebergMichael Kiss
schnbb_ortner_07.jpg
Zwitter1050 x angesehenAn besonders verkehrsstarken Tagen kann es vorkommen, dass alle drei Salamander-Triebköpfe im Einsatz stehen. Da aber nur zwei passende Wagengarnituren vorhanden sind, kommt die dritte Maschine mit einem herkömmlichen Wagensatz, meistens der von Knotz nachgebauten Garnitur, zum Einsatz.Herbert Ortner
IMG_29753.jpg
1041 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_29757.jpg
1040 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_29759.jpg
1040 x angesehenStephan Rewitzer
52 Dateien auf 4 Seite(n) 2

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at