Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn

am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn
mz0685_ort.jpg
395 x angesehenDer Pilgerzug mit den beiden 2095 ist in Laubenbachmühle angekommen.Herbert Ortner
mz0703_ort.jpg
395 x angesehenEin brauner 12-Wagenzug auf der Pielachbrücke bei Völlerndorf.Herbert Ortner
IMG_41956.jpg
395 x angesehenBlick aus dem Wald auf die Raingrabenbrücke
Stephan Rewitzer
IMG_4561.jpg
Rufzeichentafel394 x angesehenRufzeichentafel des Bhf. WinterbachStephan Rewitzer
mz0130.jpg
394 x angesehen1099 013-3 steht in der Morgendämmerung am verkürzten Bahnsteig zur Abfahrt bereit. Herbert Ortner
mz0678_ort.jpg
394 x angesehenTrennung der Vorspannlok vom Triebwagenzug in Ober GrafendorfHerbert Ortner
mz0687_ort.jpg
394 x angesehenDer für viele interessanteste Zug des Tages, eine zwölfteilige braune Garnitur, geführt vom "Ötscherbären" 1099 013-3 beim Natterstunnel.Herbert Ortner
IMG_16296.jpg
394 x angesehenAm 01.07.2007 zieht eine 1099 Doppeltraktion eindn langen, fast reinen JAFFA-Zug aus dem Bahnhof von Winterbach
Stephan Rewitzer
1099001schwadorf.jpg
393 x angesehen1099.001 bei Schwadorf.Johannes Leubolt
mz0658_ort.jpg
393 x angesehenIn der Ebene bei Ober Grafendorf treffen landwirtschaftlich und industriell genutzte Flächen aufeinander. Das markante Fahrgeräusch der 1099 ist auch oben an meinem Fotostandpunkt noch zu vernehmen.Herbert Ortner
2095-009-Ober_Grafendorf-R6835-25012011_(5).jpg
2095 009393 x angesehenDie 2095 009 ist mit dem R 6835 soeben in Ober Grafendorf eingefahrenmichael-h
mz0598_ort.jpg
Abendstimmung "in der Laube"392 x angesehenFür einige Minuten stört der "Ötscherbär" mit 1099.02 die Ruhe am Bahnhof Laubenbachmühle. Er wird hier die Kreuzung mit der letzten Bergfahrt des Tages abwarten, ebenfalls mit 1099 und Klassen geführt. An diesem Wintersonntag hatte somit kein einziges Dieseltriebfahrzeug die Bergstrecke befahren.Herbert Ortner
mz0682_ort.jpg
392 x angesehenZwei 2095 vor Kirchberg an der Pielach, der Gaisbühel, sonst beliebter Hintergrund an dieser Stelle, ist wolkenverhangen.Herbert Ortner
mz0681_ort.jpg
392 x angesehenDiesel-Doppeltraktion bei Rabenstein. Am Zugschluss wird 1099 010-9 mitgenommen.Herbert Ortner
mz0700_ort.jpg
392 x angesehenDer braune Zug bei strömendem Regen in der Haltestelle Boding.Herbert Ortner
mz0718_ort.jpg
392 x angesehenBei der Ankunft in St. Pölten ist es bereits Nacht.Herbert Ortner
2117 Dateien auf 133 Seite(n) 57

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at