am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

Weiche #2 des Bahnhofs Schwarzenbach616 x angesehenwir sehen den Weichenstellbock und die Laterne der Weiche 2 des Bahnofs Schwarzenbach, an der das Ladegleis abzweigt. Im Hintergrund zu sehen ist die Einfahrtsweiche #1 mit dem Abzweig zum Ausweichgleis.Pat
|
|

aus dem Graben616 x angesehender Ötscherbär überfährt soeben den HeugrabenviaduktPat
|
|
|

Ausfahrt aus dem Natterstunnel615 x angesehender 5090.015 fährt aus dem Natterstunnel gen Frankenfels. nicht im Bild zu sehen ist der angekuppelte 5090.007Pat
|
|

4090 und 5090 bei Kirchberg a/d Pielach614 x angesehenEin dreiteiliger Triebwagen 4090 und ein Dieseltriebwagen 5090 kurz vor Kirchberg a/d Pielach in Richtung St. Pölten fahrend.Johannes Leubolt
|
|
|

bei der Arbeit614 x angesehenkurz nach dem Gösingpendler kommen da die beiden Arbeiter herbeigerollt auf einer Art Rollgestell. Diese Ausschnittsvergrößerung habe ich auf besonderen Wunsch meines Streckenberaters hochgeladen, aber aus persönlichkeitsgründen die Gesichter unkenntlich gemacht.Pat
|
|

Ötscherbär über den Heugraben613 x angesehender Ötscherbär wird von der 1099.007 über den Heugraben in Richtung Gösingtunnel gezogenPat
|
|
|

Winterdienst612 x angesehenDie Schneefräse in Laubenbachmühle wird gesäubertbernd70
|
|
|
|

am Lassing-stausee611 x angesehendie 1099.008 zieht hier ihren "Dirndltaler" am Lassing-Stausee in Richtung AnnabergPat
|
|

Bürgeralpe am Lassing-Stausee611 x angesehendie 1099.004 zieht den sortenreinen "Bürgeralpe" am Lassing-Stausee nach Wienerbruck. Das Wasser war zwar nicht ganz still, trotzdem sieht man schön die Spiegelung des Zugs im Wasser.Pat
|
|

an der Gösinger Lehne611 x angesehenDer P6809 "Gemeindealpe", gezogen von der 2095.013, überfährt gleich den Saugrabenviadukt. Pat
|
|

Auf dem Weg zur Bersgtrecke611 x angesehenDie 1099.14 zieht den Dirndltaler aus Laubenbachmühle auf die Bergstrecke hinaus. Pat
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
47 |  |
 |
 |
 |
|