am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

Dirndltaler bei Winterbach452 x angesehenDie 1099.011 zieht bei schöner Frühsonne den Dirndltaler aus dem Bahnhof Winterbach.Pat
|
|

Triebwagen 4090 und 5090 bei Hofstetten-Grünau451 x angesehenAnlässlich der Wallfahrt der Völker verkehrte am 22.05.2004 eine vierteilige Zusammenstellung des 4090 zusammen mit einem 5090 als Sonderzug nach Mariazell. Hier kurz nach Hofstetten-Grünau festgehalten.Johannes Leubolt
|
|

451 x angesehen1099.013-3 nach der Ausfahrt aus Wienerbruck/Josefsberg.Stephan Rewitzer
|
|
|

2095.011, 1099.002451 x angesehenDie 2095.011 wartet mit dem R 6853 den Anschlusszug aus St. Pölten ab. Die 1099.002 ist soeben mit dem R 6807 angekommen. 1988 war noch die komplette Computernummer samt Kontrollziffer am Messingschild
Scan vom Diamichael-h
|
|

451 x angesehenHier zeigt sich eindeutig der Vorteil der Niederflurtechnik, Einstieg eines Rollstuhlfahrers in Gösing in die Mariazellerbahn! Vor einigen Monaten wäre sowas noch fast unmöglich gewesen und hätte die Mithilfe von Tfzf, Zugbegleiter und vielleicht sogar Fahrgästen nötig gemacht, falls nicht der einfachere Weg per Auto gewählt worden wäreStephan Rewitzer
|
|
|

2095.013450 x angesehenDie 2095.013 erreicht soeben mit dem R 6866 den Bahnhof Obergrafendorf
Scan vom Diamichael-h
|
|

Ausfahrt aus dem Natterstunnel450 x angesehender 5090.015 fährt aus dem Natterstunnel gen Frankenfels. nicht im Bild zu sehen ist der angekuppelte 5090.007Pat
|
|

1099.007 auf der Mittelebene unterhalb von Winterbach449 x angesehenInnerhalb weniger Minuten hüllte sich die Umgebung von Winterbach in dichten Nebel.
Nach einige Testschüssen waren dann die richtigen Kameraeinstellungen gefunden und 1099.007 zog an uns vorbei.
Stephan Rewitzer
|
|

Bürgeralpe449 x angesehenDer nachmittägliche Eilzug "Bürgeralpe" besteht planmäßig nur aus einem Solo-5090. Am Nationalfeiertag des Jahres 2005 ist 5090 016-6 mit dieser Leistung betraut und im herbstlichen Farbenspiel des Waldes auf dem Sturzgrabenviadukt nach Mariazell unterwegs.Herbert Ortner
|
|

Ötescherbärli vor dem Stettenriegel-Tunnel449 x angesehenDer Ötscherbär fährt auf der mittleren Trasse der Nordrampe talwärts gleich in den Stettenriegel-Tunnel ein.Pat
|
|

auf dem Saugraben449 x angesehenDer P6809 "Gemeindealpe", gezogen von der 2095.013, überfährt hier den Saugrabenviadukt Pat
|
|
|

Es wird eng447 x angesehenNahe der Ruine Weißenburg verengt sich das Pielachtal, es bleibt nur noch wenig Platz für Straße und Bahn. Während die Straße eine Felsnase gegenüber der Ruine umfährt, wählte die Bahn den direkten Weg durch den Fels. Auch 1099 004-2 wird mit dem Eilzug "Ötscherland" in wenigen Augenblicken ins Dunkel eintauchen.Herbert Ortner
|
|

447 x angesehen1099.007 in Gösing, wartend auf den verspäteten Gegenzug.Stephan Rewitzer
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
47 |  |
 |
 |
 |
|