am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |
|

663 x angesehenET 8 als Pendelzug zwischen Winterbach und Mariazell, ausgestattet mit den neuen Aufsatzschneepflügen, aufgenommen beim Stausee WienerbruckStephan Rewitzer
|
|

1099 Doppeltraktion am Saugrabenviadukt662 x angesehenWir haben unseren Zug in Annaberg verlassen und wanderten in Richtung Saugrabenviadukt. Da an diesem Tag leider fast keine Züge pünktlich fahren würden, mussten wir auch hier einige Zeit im eisigen Wind ausharren.
Stephan Rewitzer
|
|

Herbststimmung662 x angesehen1099 011 mit dem 6841 auf dem Heugrabenviadukt.bernd70
|
|

662 x angesehenZu meiner Überraschung fährt 4090.002 als R 6807 in Schwarzenbach ein.Manfred Wolf
|
|
|
|
|

Nordportal des Gösingtunnels vom Zug aus.662 x angesehenDer Zug, aus dem die Aufnahme entstand, fährt nun in den Gösingtunnel ein.Pat
|
|

Abschied662 x angesehenDer auf dem Bild nur zu erahnende Zug stellt meinen letzten Bildbeitrag aus diesem Sommerurlaub dar.Pat
|
|

IMG_8518661 x angesehen4090.001 + 4090.002 mit R 6830 "Bürgeralpe" bei Winterbach. Der Bügel streift den Raureif von der Oberleitung.michael-h
|
|

Bürgeralpe660 x angesehenDer nachmittägliche Eilzug "Bürgeralpe" besteht planmäßig nur aus einem Solo-5090. Am Nationalfeiertag des Jahres 2005 ist 5090 016-6 mit dieser Leistung betraut und im herbstlichen Farbenspiel des Waldes auf dem Sturzgrabenviadukt nach Mariazell unterwegs.Herbert Ortner
|
|

660 x angesehenEinfahrt eines Güterzuges, bespannt mit 1099.01, in den Bhf. GösingAad Morauw
|
|

Herbst am Sturzgrabenviadukt659 x angesehenDer Sturzgrabenviadukt liegt gut versteckt im Wald und nur ein winziges Sichtfenster im Geäst gibt den Blick frei auf die 1099 007-5, die hier den Eilzug 6828 zu Tal bringt.
Herbert Ortner
|
|

Weißwasserviadukt659 x angesehenDie 1099.001 mit dem P6813 auf dem Weißwasserviadukt.Pat
|
|

Eingewickelte Garnitur658 x angesehenDie 2095.004 mit einem kurzen Regionalzug und der 2095.013 am Zugschluss bei St. Margareten - Rammersdorf
Scanmichael-h
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
39 |  |
 |
 |
 |
|