Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn

am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn
mz0594_ort.jpg
Weißwasser-Viadukt1049 x angesehenIn frühlingshafter Landschaft fährt ein Zug mit 1099 004-2 auf dem Weißwasserviadukt talwärts. Während auf der oberen Ebene noch einige Schneereste für einen Hauch von Winterstimmung sorgen, ist in diesem Abschnitt keine Spur von weißer Pracht mehr zu sehen.Herbert Ortner
DSCN1345.jpg
1049 x angesehenOliver Handlfinger
CNV00011Korrektur.jpg
Mariazellerbahn1049 x angesehenZug der Baureihe 4090 bei der Einfahrt in den damals noch unveränderten Bahnhof Kirchberg, auf der Fahrt nach St. Pölten.Martin Fuchs
5090_Heinrichsberg.jpg
Krumpe1047 x angesehenDer Triebwagen durch fährt den Haltepunkt von HeinrichsbergFranz Nerb
CNV00001Korrektur.jpg
Mariazellerbahn1047 x angesehenAn einem Wochentag steht das bunte Gespann bereit zur Abfahrt nach Mariazell. Als Zuglok fungierte die 1099.001-8.Martin Fuchs
mz0008.jpg
5090 in St. Pölten1044 x angesehen5090 014-1 steht als Regionalzug nach Mank, inzwischen Endpunkt der Zweigstrecke, in St. Pölten zur Abfahrt bereit. Der Triebwagen trägt das Wappen von St. Leonhard am Forst, doch auf der Schiene ist dieser Ort nun nicht mehr erreichbar. Auch der im Hintergrund sichtbare 4030 ist inzwischen Geschichte
Herbert Ortner
P8220252.jpg
5090 auf der Eselsgrabenbrücke1038 x angesehenEin Solo-5090 überquert gerade die Eselsgrabenbrücke, sie liegt einige Kilometer vor Mitterbach.

Die im Wasser entstandene Wellen sind leider nicht durch "Umwelteinflüsse" entstanden, sondern durch einen Fehltritt meinerseits. Handy, Kamera und restliche Ausrüstung haben es jedoch heil überstanden, es fröstelte mir nur die restliche Fahrt von Mariazell bis nach St. Pölten.
Stephan Rewitzer
SSm_s_36800.jpg
SSm/s 36 8001036 x angesehenMartin Zeilinger
IMG_4499.JPG
Mh.6 mit Wasserturm1035 x angesehenOliver Handlfinger
Abladung_699_103_037.jpg
1035 x angesehenOliver Handlfinger
mz0009.jpg
Mit Diesel unter dem Fahrdraht1032 x angesehenObwohl der umfangreiche Güterverkehr auf der Krumpe schon Geschichte ist,
ist im Laufe des Jahres 2003 sogar bei der Reihe 2095, welche immer wieder für
ausgefallene 1099 einspringt, ein Engpaß an betriebsfähigen Loks aufgetreten.
Daher wurde die 2095 008-5 nach St. Pölten überstellt. Das Wappen von Lunz am
See läßt sie auch für Uninformierte als Maschine der Ybbstalbahn erkennen.
Herbert Ortner
P8220250.jpg
1099.004-21028 x angesehen1099.004-2 hat es heute eilig und strebt Mariazell entgegen. Aufgrund des wolkenverhangenen Himmels war leider keine Aufnahme mit Ötscherblick möglich.Stephan Rewitzer
_--_0001.jpg
1026 x angesehenMartin Zeilinger
024_21.JPG
1026 x angesehenOliver Handlfinger
Urlaub_Pat_11_Jun-25.JPG
via Pielach1024 x angesehenDie 1099.007 quert auf dem Heimweg soeben das erste Mal die Pielach. leider hat man bei der Streckenertüchtigung hier wenig Wert auf Ästhetik gelegt, weswegen ein grauer Leitungsschacht das Bild quert.Pat
Zug0262.jpg
MzB1022 x angesehenKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED

Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6

Bemerkung: Das Dia war in verheerendem Zustand, blau-magentastichig (so wie alle aus dieser Zeit)
2117 Dateien auf 133 Seite(n) 15

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at