am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

216 x angesehen5090.017-4 taucht sogleich in den Schönautunnel ein, kurz nach Schwarzenbach a. d. Pielach (13:36 Uhr).Stephan Rewitzer
|
|

216 x angesehenEin derartiges Wetter habe ich das letzte Mal 2004 am Katholikentag erlebt - innerhalb von wenigen Sekunden flüchteten praktisch alle Fotografen unter die schützenden Vordächer.
Bin ich froh, das unsere Dienstjacken wirklich einmal wasserdicht sind!Stephan Rewitzer
|
|

216 x angesehenBD 4100, auch bekannt als "Pampers for Boys"-Wagen, im Bahnhof MariazellHerbert Ortner
|
|
|

216 x angesehen1099.002 und 1099.001 am Weg nach Kirchberg a. d. Pielach.Stephan Rewitzer
|
|
|
|

216 x angesehenDie Ausfahrt aus dem Bahnhof Annaberg in Richtung St. Pölten bot früher einen recht schönen Blick auf Reith und Joachimsberg (am Berg im Hintergrund). Starker Bewuchs und Baumpflanzungen in Gleisnähe haben diese Fotostelle jedoch in den letzten Jahren stark verändert. Der 6842 mit 1099.02 hat soeben den Bahnhof verlassen.Herbert Ortner
|
|

216 x angesehenOffensichtlich leer fährt der 6832 mit 1099 011-7 über den Heugrabenviadukt talwärts. An diesem prächtigen Tag möchte um diese Zeit wohl noch niemand nach Hause fahren.Herbert Ortner
|
|
|

216 x angesehenIn den Zinken, die Schattenrisse verdeutlichen ein fotografisches Problem in diesem Abschnitt: Während die umliegende Landschaft im besten Licht der Vormittagssonne erstrahlt, liegt die Bahntrasse um diese Zeit im Schatten, was die Wahl der Fotomotive doch reichlich erschwert.Herbert Ortner
|
|

215 x angesehen1099.010-9 aufgenommen kurz nach der Ausfahrt aus Rabenstein.Stephan Rewitzer
|
|

215 x angesehenAb heute fährt die Mariazellerbahn wieder bis zum Bahnhof Mariazell. Wegen Gleisbauerbeiten war in den vorangegangenen drei Wochen Schienenersatzverkehr zwischen Annaberg und Mariazell. Die Baufahrzeuge sind noch im Bahnhof versammelt.Herbert Ortner
|
|

215 x angesehen2095.013-5 kommt mit dem R 6807 in Laubenbachmühle an.Stephan Rewitzer
|
|
|

215 x angesehenDie Fotostelle "Natterstunnel" wurde offensichtlich in den letzten Woche oder Monaten einmal freigeschnitten - bis jetzt ist dies an mir vorübergegangen, somit kam ich eher durch Zufall zu dieser "bewuchsfreien" Aufnahme unseres Sonderzuges.Stephan Rewitzer
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
112 |  |
 |
 |
 |
|