am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

MzB936 x angesehenKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Das Dia war in verheerendem Zustand, blau-magentastichig (so wie alle aus dieser Zeit)
|
|
|
|

Wieselburg an einem Winterabend933 x angesehen2095 013-5, noch im Altlack, rangiert im Schein der Laterne einen Rollwagenzug zur Verladerampe, während eine andere 2095, schon mit Bauchbinde, auf die Abfahrt nach Ober Grafendorf wartet. Herbert Ortner
|
|

Butzibärli schläft in der Laube933 x angesehendie 1099.010 wurde am frühen Abend nach getanem Tagewerk auf einem Gleisstutzen neben der Ausfahrt gen St.Pölten in Laubenbachmühle abgestellt.Pat
|
|

1099 007-5 in der Erlaufklause930 x angesehenMächtige Schneehaufen türmen sich in der Station und bieten so für einige Zeit ungewöhnliche Fotostandpunkte. Reguläre Fahrgäste sind hier, anders als in der Sommersaison, jetzt seltener anzutreffen und so fährt der E 6841 "Freunde der Mariazellerbahn" ohne Halt durch.Herbert Ortner
|
|

1099.12929 x angesehenDie 1099.12 verlässt soeben den Bahnhof Mariazell Richtung Gußwerk. noch stehen an dieser Stelle die alten Fahrleitungsmasten
Scan vom diamichael-h
|
|
|
|

2095 in Obergrafendorf923 x angesehenWieder ein Schnappschuss aus dem Zug in Ober Grafendorf. Ebenfalls mit einer Kodak Instamatic Pocket Kamera.Martin Fuchs
|
|

5090.005 und 5090.014 in Schwarzenbach921 x angesehenDie Triebwagen 5090.005 und 5090.014 bei der Ausfahrt aus Schwarzenbach/Pielach.Pat
|
|
|

Ein 5090 auf dem Weg nach Mank917 x angesehenDer 5090 hat die Steigung von Ober Grafendorf überwunden und fährt wieder in das Tal nach Rammersdorf.Franz Nerb
|
|

die 2091.11 beim Rangieren nach ihrer Ankunft in Kirchberg916 x angesehenSonderfahrt anläßlich des Schmalspurfestivals zu Pfingsten.Pat
|
|
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
|