am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

382 x angesehen1099 016-6 mit einer bunt zusammengestellten Wagengarnitur auf Bergfahrt in der Talkehre bei Unter BuchbergHerbert Ortner
|
|
|
|

382 x angesehenDie "Angstlok" 1099 010-9 alias "Dulcinea" wartete an diesem Tag in der Laube erfreulicherweise vergeblich auf ihren Einsatz.Herbert Ortner
|
|

1099.10, 1099.03382 x angesehenDie 1099.10 erreicht mit dem R 6805 den Bahnhof Mariazell. Am Nebengleis steht die 1099.03. Noch ist die alte Fahrleitungsanlage in Betrieb
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.016382 x angesehenDie 1099.016 hat soeben mit dem R 6812 den Bahnhof Winterbach erreicht.michael-h
|
|

Mariazeller Bärin382 x angesehenDie 1099.007 als einziger Ötscherbär noch mit ihrem Wappen.Pat
|
|

4090 in Ober Buchberg381 x angesehenDie Sonne hat sich schon zurückgezogen, als ein dreiteiliger 4090 auf Talfahrt die ehemalige Ausweichstation Ober Buchberg passiert. An dieser schattigen Stelle konnte sich auch auf der mittleren Ebene der Nordrampe noch ein bescheidener Rest des dürftigen Winters halten.Herbert Ortner
|
|
|
|

1099.008381 x angesehenDie 1099.008 hat soeben mit dem R 6803 den Bahnhof Mariazell erreicht
Scan vom Diamichael-h
|
|

die 2095.013 als Lokzug am Heimweg381 x angesehendie 2095.013 wird als Lokzug nach St.Pölten Alpenbahnhof zurückgeführt, nachdem sie als R6835 Wagen für den Morgenzug des nächsten Tages nach Laubenbachmühle geführt hat. Der Lokzug 34330 nutzt hierbei die Trasse des nur Samstags verkehrenden R6838Pat
|
|

Mh.6380 x angesehenAnlässlich der Reise einer Hochzeitsgesellschaft fuhr am 27.12.2005 die Mh.6 mit einem "Kurz"-Panoramic nach Gösing.Stephan Rewitzer
|
|

Die Andreaskirche ...380 x angesehen... wird gerne als Fotostandort genutzt um die sonst etwas eintönige Gegend aufzulockern.
5090.004 passiert gerade die Fotostelle unterhalb der Andreaskirche.Martin Geyer
|
|

380 x angesehen4090.003 und 4090.002 im Bahnhof Rabenstein (15:40 Uhr).Stephan Rewitzer
|
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
102 |  |
 |
 |
 |
|