am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

MzB3224 x angesehenKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Das Dia war in verheerendem Zustand, blau-magentastichig (so wie alle aus dieser Zeit)
|
|

MzB2725 x angesehenKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Das Dia war in verheerendem Zustand, blau-magentastichig (so wie alle aus dieser Zeit)
|
|

1099.07, 1099.032621 x angesehenDie 1099.07 und die 1099.03 mit einem Zug nach Gußwerk stehen im Bahnhof Mariazell.
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.052565 x angesehenIm August 1984 war die alte Fahrleitungsanlage in Mariazell noch in Verwendung. Die neuen Masten sind bereits aufgestellt.
Scan vom Diamichael-h
|
|

Museumstramway2538 x angesehenBeim ehemaligen Vorsignal des Bahnhofes Mariazell liegen unter dem Schnee bereits Normalspurgleise. Auch die alte Oberleitung wurde teilweise bereits auf Straßenbahnfahrleitungsmasten umgehängt.michael-h
|
|

Mariazell - Gußwerk2477 x angesehenKurz nach dem ehemaligen Einfahr-Vorsignal von Mariazell enden die bereits verlegten Normalspurgleise für eine Verlängerung der Museumstramway. Auch ein "neuer" Straßenbahn-Oberleitungsmast steht schon ...michael-h
|
|

Mariazell - Gußwerk2437 x angesehenUnter dem Schnee liegen keine Gleise mehr. Der Pfeifpflock und die Oberleitung haben auch schon bessere Zeiten gesehen ...michael-h
|
|

1099.072400 x angesehen1980 steht die 1099.07 noch mit Metallziffern mit einem Güterzug in Mariazell
Scan vom Diamichael-h
|
|
2057 Dateien auf 258 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|