Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Waldviertler Schmalspurbahnen > Museumsbetrieb

am meisten angesehen - Museumsbetrieb
lit006_ort.jpg
Wer gut schmiert...522 x angesehenDer Aufenthalt in Alt Nagelberg wird genutzt, um das Fahrwerk der Lok zu schmieren.Herbert Ortner
lit003_ort.jpg
Großschrift für Kurzsichtige?510 x angesehenNächste Hauptuntersuchung 2011 - sie wird uns also noch einige Jahre durchs Waldviertel befördern. Allerdings sind die Anschriften schon etwas sehr groß angeschrieben!Herbert Ortner
WSV_-_Lok_4_-_Aalfang_-_19-07-2009.jpg
WSV Lok 4506 x angesehenDie WSV-Lok 4 erreicht am Abend des 19.7.2009 mit dem Wackelstein Express die Halte- und Ladestelle Aalfang.michael-h
lit007_ort.jpg
Anschlusszug501 x angesehenGleich geht es weiter in Richtung Gmünd. Auf dem vierten Gleis steht der gleichzeitig angekommenen Zug aus Heidenreichstein.Herbert Ortner
005806-1.jpg
2091.09 + 2091.07 + 699.103 + 399.03490 x angesehenDer Retourzug Alt Nagelberg - Gmünd wurde in Vierfachtraktion geführt.Herbert Bachmayer
IMG_51869.jpg
488 x angesehenAlt NagelbergStephan Rewitzer
005761-1.jpg
2091.09 + 2091.07 + 699.103 + 399.03486 x angesehenFahzeugparade im Bhf. Alt NagelbergHerbert Bachmayer
lit005_ort.jpg
Wasserfassen in Alt Nagelberg486 x angesehenNach einer zeitlich perfekt abgestimmten Paralleleinfahrt mit dem Zug aus Heidenreichstein muß 399.03 ihre Wasservorräte auffrischen.Herbert Ortner
030_bei_Langegg.jpg
486 x angesehenHerbert Rubarth
005741-1.jpg
2091.09 + 2091.07 / 699.103 + 399.03482 x angesehenDie berühmte Doppelausfahrt von Alt Nagelberg. Richtung Heidenreichstein 2091.09 + 2091.07, Richtung Litschau 699.103 + 399.03. Aufgrund eines technischen Defektes an der 2091.07 blieb es an diesem Tag die einzige Doppelausfahrt mit vier Lokomotiven. Die 2091.07 wurde sofort nach der Scheinanfahrt zurück in den Bahnhof Alt Nagelberg gebracht, und wurde dort abgestellt.Herbert Bachmayer
lit004_ort.jpg
Erneuerung479 x angesehenBei Brand erinnert uns ein Stapel Neuschwellen daran, dass erfreulicherweise auch nach Einstellung des Planverkehrs in den Oberbau investiert wird.Herbert Ortner
029_Teich_bei_Alt_Nagelberg.jpg
471 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_3581.jpg
466 x angesehenOft präsentiert sich der Zug in schönstem Fotolicht, wir zum Beispiel hier zwischen Langegg und Aalfang.
Stephan Rewitzer
heid007_ort.jpg
WSV-Doppel463 x angesehenBei der Rückfahrt von der Fahrzeugparade in Alt Nagelberg nach Heidenreichstein leistet 170.1 Vorspann vor der 100.13Herbert Ortner
IMG_3597.jpg
Mitten im Wald462 x angesehenLange fährt man durch den Wald ohne zu wissen wo man denn nun herauskommt. Umso erfreulicher wenn dann plötzlich Schienen auftauchen !Stephan Rewitzer
IMG_3587.jpg
Gleich sind wir in Heidenreichstein461 x angesehenIn wenigen Minuten erreicht 399.01 den Bhf. Heidenreichstein. Endpunkt dieses Streckenastes.
Stephan Rewitzer
235 Dateien auf 15 Seite(n) 7

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at