am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen |

399.04 Alt Nagelberg245 x angesehenDie 399.04 mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd im Bahnhof Alt Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12 Alt Nagelberg245 x angesehenDie 2095.12 mit dem morgendlichen GmP 71432 von Gmünd nach Heidenreichstein bei der Einfahrt in den Bahnhof Alt Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

399.04 Alt Nagelberg244 x angesehenDie 399.04 mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd in Alt Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12244 x angesehenDie 2095.12 ist mit dem GmP 71433 von Heidenreichstein nach Gmünd zwischen Alt und Neu Nagelberg unterwegs. Güterwagen waren an diesem Tag nicht zu befördern.
Scan vom Diamichael-h
|
|

243 x angesehenGüterzüge verkehrten aber noch oft mit Dampfloks, wie am 7.8.1986 mit einer 399er.Gustav Stehno
|
|

399.04 Alt Nagelberg243 x angesehenDie 399.04 bei klirrender Kälte im Morgengrauen um 6.00 Uhr mit dem Güterzug nach Litschau im Bahnhof Alt Nagelberg. Dahinter ist schwach die 2091.009 mit dem R 6381 nach Gmünd zu erkennen.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095 Doppeltraktion243 x angesehenDie 2095.14 + 2095.12 mit dem GmP 71435 zwischen Alt Nagelberg und Neu Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.012243 x angesehenDie 2095.012 verlässt den "2-gleisigen" Abschnitt nach Alt Nagelberg Richtung Litschau
Scanmichael-h
|
|
|

2095.12240 x angesehenDie 2095.12 steht mit dem GmP 71433 am Vormittag in Heidenreichstein bereit zur Abfahrt nach Gmünd.
Scan vom Diamichael-h
|
|
|
|

238 x angesehenDas seltsame Gespann ist ein Zug nach Litschau und Heidenreichstein. Bis Altnagelberg fuhr die Komposition vereinigt.
Gustav Stehno
|
|

2095.12 bei Aalfang238 x angesehenDie 2095.12 mit GmP 71434 nach Heidenreichstein bei Aalfang.
Scan vom Diamichael-h
|
|
|

236 x angesehenAuch 2091.02 wartet auch weitere Dienste.Gustav Stehno
|
|
647 Dateien auf 41 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
32 |  |
 |
 |
 |
|