am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen |
|

399.01480 x angesehenDie 399.01 "braust" mit 10 km/h (LA) zwischen Gopprechts und Schönau mit dem Herrensee-Express durch das nördliche Waldviertel.michael-h
|
|

2091.009478 x angesehenDie 2091.009 mit dem R 6365 bei Bruderndorf
Scan vom Diamichael-h
|
|

Waldviertler Urgestein477 x angesehenDie 2095.012 gehört - als langjährige einzige 2095 in Gmünd - genauso zum Waldviertel, wie die Wackelsteine. Allerdings sollte man ihr noch einen kleinen tupfen Farbe (RAL 2002, Blutorange) gönnen.Herbert Ortner
|
|
|

2091.009477 x angesehenDie 2091.009 mit dem R 6366 kurz vor Abschlag
Scan vom Diamichael-h
|
|

399.03477 x angesehenDie 399.03 hat mit einem Sonderzug nach Heidenreichstein den Bahnhof Neu Nagelberg erreicht.michael-h
|
|

Zug aus Groß Gerungs476 x angesehenNeugierige Blicke auch für die neue Nostalgie-2095 im Waldviertel.Herbert Ortner
|
|
|

2091.009476 x angesehenDie 2091.009 mit dem R 6366 bei Dietmanns
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.009476 x angesehenDie 2091.009 verlässt soeben mit dem R 6365 den Bahnhof Weitra
Scan vom Diamichael-h
|
|
|
|

2091.03474 x angesehenDie 2091.03 erreicht mit dem R 6366 den Bahnhof Gmünd
Scan vom Diamichael-h
|
|

473 x angesehenNochmal die 2091.09, diesmal in Litschau aufgenommen.Gustav Stehno
|
|

473 x angesehenAm 8.8.1986 waren schon die 5090er im Einsatz. Zug 6397 (Gmünd-Weitra), aufgenommen in Weitra.Gustav Stehno
|
|
647 Dateien auf 41 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
23 |  |
 |
 |
 |
|