| am meisten angesehen |

1113 x angesehen764.421 beim Umsetzen des Dienstwagens/Hilfstenders in Paltin.Herbert Ortner
|
|
|

1113 x angesehen1099.14 und 4090.002 kreuzen sich im Feburar 2004 im Bahnhof LaubenbachmühleStephan Rewitzer
|
|

1112 x angesehenVermutlich in Thörl entstand dieses Bild der VL22 mit einem Dienstwagen.Gustav Stehno
|
|

Mit Volldampf ins Zillertal!1112 x angesehenMit mächtigem Auspuffschlag beschleunigen die beiden Tenderloks den überlangen Tourstikzug aus dem Bahnhof Jenbach heraus. Dieses Bild ist heute schon eine Rarität, da diese Züge inzwischen bevorzugt von der starken bosnischen Schlepptenderlok 83 076 des Club 760 geführt werden.Herbert Ortner
|
|
|

1099.007-5 in Klangen1112 x angesehenDie 1099.007 (Mariazell) wartet mit ihrem Zug auf den entgegenkommenden 4090 im Bahnhof Klangen.Pat
|
|
|

699.1031112 x angesehenViel hat sich in den letzten Jahren getan - statt des Güterwagens gibt es jetzt einen Kohlenlagerplatz und einen Draisinenschuppen und ein Wasserkran ersetzt den Feuerwehrschlauch ...michael-h
|
|
|

1111 x angesehenAn der Eisenbahnkreuzung zwischen dem Natterstunnel und dem Schwarzenbachtunnel fährt 1099 011-7 ihrem Ziel St. Pölten entgegen. Herbert Ortner
|
|
|

1110 x angesehenIn Thörl gab es umfangreiche Gleisanlagen. Im Hintergrund ist die Firmenlok Pengg zu sehen.
Gustav Stehno
|
|
|

Der Große und der Kleine1110 x angesehenGrößenvergleich zwischen dem Kessel einer Normalspurlok (rumänischer P8-Nachbau?) und dem einer Steyrtalbahnlok (298.1)Herbert Ortner
|
|

1110 x angesehenNachschuß auf den Zug, er trifft gleich in Bezau ein.Stephan Rewitzer
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
93 |  |
 |
 |
 |
|