Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
2005_00_10_296.jpg
1209 x angesehen298.53 in Molln.Gustav Stehno
P8290024.jpg
298.531208 x angesehen298.53 im Verschub in Grünburg.

Vorräte wurden gefasst und nun geht es an die Spitze des Zuges.
Stephan Rewitzer
Lokomotivmontierung_Seitenansicht.jpg
1208 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_27730.jpg
1208 x angesehenStephan Rewitzer
20170723_175907.jpg
1208 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_51964.jpg
1207 x angesehenZwischen Schönau und GopprechtsStephan Rewitzer
jhmd002_ort.jpg
TU47 in Jindrichuv Hradec1205 x angesehenVor der Lokremise haben zwei TU47 in unterschiedlichem Anstrich Aufstellung genommen.Herbert Ortner
enfe005.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos1201 x angesehenAutoferro 97 auf der Strecke bei Cajabamba. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz
IMG_43257.jpg
1201 x angesehenZugkreuzungStephan Rewitzer
mus005_ort.jpg
Impressionen aus Frojach1200 x angesehenDie Rauchkammertür der hier einquartierten U.43 der StLB, dahinter das "Draculinchen", eine rumänische WaldbahnlokomotiveHerbert Ortner
IMG_40549.jpg
1200 x angesehenDie 2091.03 der TB weilt noch immer im Pinzgau (und wird dies hoffentlich auch noch länger tun ...)

Stephan Rewitzer
gmund12.jpg
1200 x angesehen399.03 im Bahnhof ???

Foto spiegelverkehrt!
Aad Morauw
mz0003.jpg
Die "Goldene"1199 x angesehenDie 1099.02 fällt auf. Schon 1986 erhielt sie anläßlich des 75-jährigen Jubiläums des elektrischen Betriebes eine Gedenktafel und Nummernschilder mit vergoldeten Ziffern. Bei einer Hauptuntersuchung 2001 wurden Rahmen und Sprengwerk mit einem hellgrauen Anstrich versehen, kurz darauf schien ein Zusammenstoß mit einem LKW das Schicksal der 1099.02 zu besiegeln. Aber totgesagte leben bekanntlich länger...
Herbert Ortner
bhi_20020908_6813.jpg
Spiegelung am Lassingstausee1199 x angesehenAm späten Nachmittag fährt ein dreiteiliger Triebwagen der Reihe 4090, bestehend aus 6090.001+7090.001+4090.001 als Zug 6813 nächst Annaberg entlang des Lassingstausees in Richtung Mariazell. Bernd Hirnschrodt
ampf008_ort.jpg
Der letzte Schwerkraft-Personenwagen1199 x angesehenNur durch die Schwerkraft rollte der Personenwagen der Breitenschützinger Kohlenbahn bis 1966 talwärts. Die Fragmente dieses Wagens, der als Gartenhütte die Zeiten überdauerte, wurden nun restauriert und ausgestellt.Herbert Ortner
Stb009c_bei_Raitis_hist__Garnitur_07_09_2005.jpg
1199 x angesehenHerbert Rubarth
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 52

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at