am meisten angesehen |

213 x angesehenDer "Ötscherbär" verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle.Herbert Ortner
|
|

213 x angesehenAm Stettenriegeltunnel wurde der dreiteilige 4090 auf Talfahrt eingefangen.Herbert Ortner
|
|

213 x angesehenHier sehen wir die Reglerplatte des Schiebereglers der Uv.
Schön zu sehen sind die Dichtflächen, sind diese, oder die Flächen am Reglergehäuse nicht eben, so strömt Dampf zu den Zylindern durch.
Stephan Rewitzer
|
|

213 x angesehenUnterwegs zwischen Holzapfel und Lunz am SeeHerbert Ortner
|
|

213 x angesehenNächste Woche soll sie wieder fahren, daher wird mit Hochdruck gearbeitetHerbert Ortner
|
|
|

213 x angesehenDer Zug gebildet aus zwölf braunen Vierachsern, darunter die Panoramic- und Ötscherbär-Waggons, verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle. Aufnahmestandort ist der Bahnhof Winterbach.Herbert Ortner
|
|

213 x angesehenWenig später hat sich der Gösinger Pendelzug schon wieder zurück auf den Weg nach Mariazell gemacht, hier zwischen Wienerbruck und dem Raingrabentunnel am Anfang der Zinkenstrecke. Diese Pendelfahrt ist auch ein Grund, warum ich bei meinen Touren auf der Bergstrecke eher die Südrampe bevorzuge, bei dem dünnen Fahrplan ergeben sich hier zwei Fotogelegenheiten mehr.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

399.04 Gopprechts213 x angesehenDie 399.04 am frühen Morgen mit dem Güterzug von Litschau nach Gmünd bei Gopprechts.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12 Litschau213 x angesehenDie 2095.12 steht mit dem GmP 71435 in Litschau zur Abfahrt bereit.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12213 x angesehenDie 2095.12 mit dem GmP 71436 zwischen Gopprechts und Schönau.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12213 x angesehenDie 2095.12 verlässt gerade mit dem GmP 71436 den Bahnhof Alt Nagelberg Richtung Litschau.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095 Doppeltraktion213 x angesehenDie 2095.14 und 2095.12 mit dem GmP 71435 in Neu Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
517 |  |
 |
 |
 |
|