am meisten angesehen |
|
|
|
|

374 x angesehenLokparade mit drei Dampfloks im Bahnhof Lunz am See: Yv.2, U.1 und 399.02.Herbert Ortner
|
|

374 x angesehenSchienenautos waren in Osteuropa weit verbreitet. Auch hier gibt es ein sehr schön restauriertes Exemplar zu sehen.Herbert Ortner
|
|

2095.12374 x angesehenDie 2095.12 mit GmP 71435 von Litschau nach Gmünd zwischen Breitensee und Gmünd Böhmzeil.
Scan vom Diamichael-h
|
|

399.04 Litschau374 x angesehenDie 399.04 ist soeben mit dem morgendlichen Güterzug in Litschau angekommen.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12374 x angesehenHerrliche Winterstimmung!
Die 2095.12 zieht den GmP 71436 bei Gopprechts Richtung Litschau.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.012374 x angesehenDie 2095.012 ist mit Verschubarbeiten in Heidenreichstein beschäftigt
Scanmichael-h
|
|

1099.04374 x angesehenDie 1099.04 erledigt Verschubaufgaben im Bahnhof Mariazell
Die Fahrleitungsanlagen werden gerade modernisiert
Scan vom Diamichael-h
|
|

Doppeltraktion374 x angesehendie 1099.11 und 1099.12 stehen mit einem langen Zug zur Abfahrt in Mariazell bereit. Noch besteht die alte Fahrleitungsanlage
Scan vom Diamichael-h
|
|

VT 34374 x angesehenDer brandneue VT 34 in Murau 1981.
Scan vom Diamichael-h
|
|

VT 33374 x angesehenDer brandneue VT 33 im Bahnhof Murau 1981.
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.008374 x angesehenDie 1099.008 bei der Einfahrt in Mitterbach
Scanmichael-h
|
|

374 x angesehenDie meisten Bahnhöfe, hier Waunfawr, sind mit einem breiten Mittelbahnsteig ausgestattet auf dem zu einem späteren Zeitpunkt ein Stationsgebäude errichtet werden soll.Herbert Ortner
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
516 |  |
 |
 |
 |
|