Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_4951.jpg
TW 11229 x angesehenTriebwagen 1 der Höllentalbahn während des Aufenthalts in Reichenau.

Dieser Zug verkehrt als Anschluss des "Erlebniszug Zauberberge" der ÒBB Erlebnisbahn und bietet die Möglichkeit einer Führung durch die Wagenhalle in Hirschwang sowie einer Besichtigung und Vorführung des elektrischen Umformerwerkes in Reichenau.
Stephan Rewitzer
IMG_40697.jpg
1229 x angesehenStephan Rewitzer
P8250092.jpg
83-076; No.4 des Club 7601228 x angesehen83-076; No.4 des Club 760 steht in Jenbach vor der Triebfahrzeughalle.Stephan Rewitzer
2005_01_10_966.jpg
1228 x angesehenZwei Jahre später, am 22.8.1990 hab ich an der gleichen Stelle fotografiert. Nur der Wagensatz ist etwas anders, die Lok ist nach wie vor die Kh 101.Gustav Stehno
enfe038.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos1228 x angesehenZwei betriebsfähige Maschinen, 2402 und 2407, in der Remise in Ibarra. Davor der Rest des Ferrocamions 27, eines schienengängen LKWs.Gerhard Schlenz
Loich_2008_Bahnofsabriss__6.JPG
Bahnhofabriss Loich #61228 x angesehenHauptgebäude des Bahnhofs Loich kurz nach beginn der Abrissarbeiten.Pat
DSC02371.JPG
Seitliche Anschriften der NÖVOG 2095.121228 x angesehenDurch die Übernahme der Waldviertler Schmalspurbahn von der ÖBB zur NÖVOG bekam die 2095.12, die zwischenzeitlich sogar Pflatsch und Klebeziffern hatte, wieder ihr erhabenes Pfügelrad und die erhabenen Nummernschilder. Lediglich das erhabene Schild "ÖBB" wurde nicht mehr angebracht und stattdessen NÖVOG aufgeklebt.Christof Kaufmann
pilion_ort_03.jpg
Griechische Rush Hour1227 x angesehenDer Odos Dimitriados ist eine von zwei als gegenläufige Einbahnen geführten Hauptverkehrsstraßen in Volos. Kaum zu glauben, dass hier einst die Schmalspurbahn auf der Straße fuhr, bis 1950 sogar als Straßenbahn auf der Stadtstrecke, ergänzend zu den Fahrten auf den Pilion.Herbert Ortner
IMG_2485.jpg
ADA51226 x angesehenMartin Zeilinger
IMG_7532.jpg
Chiemseebahn1226 x angesehenDie Dampflok steht mit einem langen Zug in Prien/Stock zur Abfahrt bereitmichael-h
IMG_43014.jpg
1226 x angesehenHGm 4/4 - 62 der MGB im Bahnhof Oberwald, sie bespannt die Dieselzüge der FDBStephan Rewitzer
100_0744-100x100.jpg
1226 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_51318.jpg
1226 x angesehenGe 4/6 - 353 in WiesenStephan Rewitzer
Kessel_9_2006.jpg
Der Gang allen Irdischen1225 x angesehenDer ausgebaute Kessel der Lok Nr.5 liegt als Schrott im Abstellbereich der Zillertalbahn.
Ein lohnendes Objekt für Foto-Spielereien.
An diesem Tag hat es leider geregnet und gestürmt.
jens uetrecht
enfe004.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos1225 x angesehenDie Remise in Riobamba. Sie liegt ca. 1 1/2 km vom Bahnhof entfernt und beherbergt eine große Zahl gedeckter Güterwagen, einige Reisezugwagen und die Autoferros.Gerhard Schlenz
1099-005_-_nach_Rasing_-_GmP81202_-_19-04-1988.jpg
1099.0051225 x angesehenDie 1099.005 nimmt die Steigung zwischen Rasing und Mariazell mit dem GmP 81202 in Angriff.
Scan vom Dia
michael-h
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 49

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at