am meisten angesehen |

Waldbahnen in Kanada1494 x angesehenC.N.P. No. 3, Calgary Heritage ParkGerhard Schlenz
|
|
|

1491 x angesehenZwei Jahre später, am 22.8.1990 hab ich an der gleichen Stelle fotografiert. Nur der Wagensatz ist etwas anders, die Lok ist nach wie vor die Kh 101.Gustav Stehno
|
|
|

1490 x angesehen399.03 im Bahnhof ???
Foto spiegelverkehrt!Aad Morauw
|
|

Parkbahn1489 x angesehenEtwa ab der Station Vlahava - Agios Konstantinos (dort endete das Vierschienengleis) verläuft die Strecke durch einen Park bis an den Stadtrand bei Anavros. Dort befindet sich heute der Ausgangspunkt des Küstenabschnittes.Herbert Ortner
|
|
|
|

Waldbahnen in Kanada1488 x angesehenNo. 26, ex Cowichan Valley Railway, Spur 914 mmGerhard Schlenz
|
|

Testfahrt 2091 und 21901488 x angesehenAn lässig der Schmalspurexpo waren die 2091.03 und 2191.01 zu Gast auf der Pinzgaubahn. Am Freitag vor der Veranstaltung fand damals eine Testfahrt mit den beiden Maschinen statt.Franz Nerb
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos1487 x angesehenTorso einer Doppellokomotive, die in den 60er-Jahren zur Traktion schwerer Güterzüge und Mixtos (GmPs) beschafft wurde.Gerhard Schlenz
|
|

Spuren im Asphalt1487 x angesehenEin Teil der Stadtstrecke war sogar als Vierschienengleis für drei Spurweiten ausgeführt. Um 1987 wurde die 60cm-Spur wieder befahrbar gemacht und bis 1994 wurden einige Sonderfahrten auf der Stadtstrecke durchgeführt. Dann wurden die Gleise, wohl als Zugeständnis an automobiles Wählerpotential, zugeteert, obwohl die Bahnstrecke schon damals vollständig unter Denkmalschutz stand.Herbert Ortner
|
|

NÖVOG Bi/s 959081487 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95908 trägt die Werbetafeln "Stadt Weitra".Christof Kaufmann
|
|
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos1485 x angesehenIn der Remise in Ibarra steht eine große Anzahl verschiedenster Fahrzeugtypen, wie hier die Verschublokomotive 15.Gerhard Schlenz
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
46 |  |
 |
 |
 |
|