| am meisten angesehen |

414 x angesehenSommerabend auf der "Alm", zwei 1099 vor der LokremiseHerbert Ortner
|
|

414 x angesehen298.102, ex Steyrtalbahn No. 2 "Sierning", RückansichtHerbert Ortner
|
|

Ybbsthalbahn 24.6.07414 x angesehenDie V 1, eine ehemalige Heeresfeldbahnlok aus Deutschlandeisenbahner
|
|

298.102414 x angesehenvor dem Heizhaus in Kienberg-GamingRonny
|
|

414 x angesehenKein Vergleich zu den heutigen ölgefeuerten Maschinen ... wo ich mich irgendwie fehl am Platze fühlen würde. ;-)Stephan Rewitzer
|
|
|
|

414 x angesehenDie meisten 2095 hatten 1998 einen hellgrauen Zierstreifen.Herbert Ortner
|
|
|
|

414 x angesehenDer "Ybbstaler" wird gleich zum Bahnsteig rausgezogen.Herbert Ortner
|
|

399.04 Alt Nagelberg414 x angesehenDie 399.04 mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd im Bahnhof Alt Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12 Brand414 x angesehenDie 2095.12 hat mit dem GmP 71435 soeben Brand Richtung Gmünd verlassen.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.011414 x angesehenDie 2091.011 fährt mit dem R 6940 über die Ybbsbrücke bei Furth-Prollingmichael-h
|
|

2091.011414 x angesehenDie 2091.011 ist mit dem R 6940 bei St. Georgen unterwegsmichael-h
|
|

Lößnitzgrundbahn414 x angesehenIm ehemaligen Güterschuppen im Bhf. Radebeul Ost wurde ein Schmalspurbahnmuseum eingerichtet. Davor ist ein Rollwagen ausgestellt.Herbert Ortner
|
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
450 |  |
 |
 |
 |
|