am meisten angesehen |
|

5090.004450 x angesehenDer 5090.004 ist mit dem R 6368 bei Dietmanns unterwegs.
Längst vergangene "moderne" Zeiten im Waldviertel ...
Scan vom Diamichael-h
|
|

ungleiche Geschwister450 x angesehenDetailaufnahme der Übergangskupplung zwischen der 1099.013, die mit der klassischen "Bosna"-Kupplung ausgestattet ist, und dem 4090.003, der eine moderne Scharfenbergkupplung nutzt.
Die ungleiche Kombination fand anläßlich einer Probe des 4090.003 statt (siehe auch http://schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=8015)Pat
|
|

Die Bieberlies ...449 x angesehen... in voller Fahrt. Gleich kommt der Zug in Hüinghausen an.Stephan Rewitzer
|
|
|

Richtig gestellte Steuerung der ROCO Mh.6449 x angesehenRichtig gestellte Steuerung der ROCO Mh.6Oliver Handlfinger
|
|

Holztrifterzug449 x angesehenDie Yv 2 mit ihrem Zug kurz nach dem 87 m langen Opponitzer Tunnel.eisenbahner
|
|

Bahnhof Sousse449 x angesehenHigh noon in Sousse: Die Schnellzüge nach Tunis und Tozeur verlassen kurz hinter einander den BahnhofGerhard Schlenz
|
|
|
|
|
|

Morgen am Schwarzbachviadukt448 x angesehenEine 2091 ist mit einem etwas längeren Zug inklusive einiger Güterwagen auf dem Schwarzbachviadukt in Waidhofen in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Herbert Ortner
|
|
|

Freiwillige Spitzenleistung448 x angesehenDer Bau eines Speicherkraftwerkes in den 1950er-Jahren, welches Teile des oberen Streckenabschnittes überflutete, ließ die Aktivisten der FR nicht davon abbringen, die Reaktivierung der vollständigen Strecke bis Bleanau-Ffestiniog weiter zu verfolgen. In ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit wurde oberhalb eine Neubaustrecke von über drei Kilometern in die Walisische Berglandschaft gebaut - inklusive der einzigen Kreiskehrschleife der britischen Inseln und eines 262m langen Tunnels!Herbert Ortner
|
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
262 |  |
 |
 |
 |
|