am meisten angesehen |
|

X 44466 x angesehenDraisine X 44 der StLB im Bahnhof Weizmichael-h
|
|

X 2466 x angesehenDie X 2 der ÖGLB in der Remise Hirschwang.
Austro Daimler Bj. 1935
ex. ÖBB X 610.913michael-h
|
|
|
|

Lokparade in Ogra465 x angesehenSamstag Morgen, Lokparade im Heizhaus in Ober-Grafendorf.
Stephan Rewitzer
|
|
|

83-052, steam engine465 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
|
|
|
|

VL 15465 x angesehenDie VL 15 abgestellt im Bahnhof Weizmichael-h
|
|
|

464 x angesehenEin moderner Kohlebunker dient in Tamsweg zur Versorgung der Dampfloks mit Brennstoff.Herbert Ortner
|
|
|
|

Eine 1099 schiebt einen Holztransportzug in das Sägewerk zu Gußwerk464 x angesehenDas absolut maßstäblich gebaute Modul des Bahnhofs Gußwerk enthält auch das Sägewerk, das vorbildgerecht mit einem funktionstüchtigen Gleisanschluß versehen ist.
Ein Bild der Modulmodellbahnanlage aufgebaut in der Kirchberghalle anläßlich des Schmalspurfestivals der Mariazellerbahn zu Pfingsten. (Module von Erich Achleitner, Josef Kaufmann, Josef Handler, Christian und Helmut Schallenkammer, Markus Schmöller, Gery Fritz, Franz Hartberger, Helmut Pechmann)Pat
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
252 |  |
 |
 |
 |
|