am meisten angesehen |

Mariazell502 x angesehenDie 1099 hat das Ziel mit ihrem Zug erreicht.Franz Nerb
|
|

Sarganbahn - image 3502 x angesehenasalat
|
|

Umgebung Wetterbachbrücke502 x angesehenRupert Göd
|
|

502 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
|
|

Tunneluntersuchungswagen der Mariazeller Bahn502 x angesehenPat
|
|
|

502 x angesehenZwischen Mirenau und Opponitz ist der Zug hier unterwegs. Über den Vorgänger der Brücke im Hintergrund führte einst ein Anschlussgleis zum Wasserkraftwerk Opponitz.Herbert Ortner
|
|

2095.14502 x angesehenDie 2095.14 ist bei herrlichem Winterwetter mit einem kurzen Güterzug zwischen Langfeld und Weitra unterwegs.
Scan vom Diamichael-h
|
|

502 x angesehenÖtscherbär abfahrbereit in Mariazelleisenbahner
|
|
|

502 x angesehenZwischen 1991 und 1994 wurden von RACO sechs Stück mit den Nummern Tmf 2/2 85 bis 90 beschafft.
Hier rangiert Tmf 2/2 88 in LandquartStephan Rewitzer
|
|
|

502 x angesehenZwischen Lunz am See und Göstling befindet sich hier 2095.09 mit ihrem langen GüterzugAad Morauw
|
|

501 x angesehenR 5090 nach Krimml, mit 2095.004 bei Fürth.Gustav Stehno
|
|

Holzgüterzug501 x angesehenDer Holzzug in Opponitz mit der 2095.007.Franz Nerb
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos501 x angesehenDie Strecke Quito-Cotopaxi-Latacunga führt durch die Straße der Vulkane. Direkt nebeneinander präsentieren sich Pichincha, Atacazo, Iliniza, Rumiňahui, Antizana, Cotopaxi und hier der Corazón. Alle sind ruhend aktiv.Gerhard Schlenz
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
227 |  |
 |
 |
 |
|