am meisten angesehen |
|

Draisine1914 x angesehenX 614.904 in Alt Nagelberg
Scan vom Diamichael-h
|
|
|

Lok 51911 x angesehenLok 5 erreicht mit dem beachtlich langen Zug 211 den Bahnhof Straß.michael-h
|
|

Draisine1910 x angesehenDraisine X 614.904 wartet die Kreuzung mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd im Bahnhof Alt Nagelberg ab.
Scan vom Diamichael-h
|
|

Personenzug auf der Pinzgaubahn1909 x angesehenZugkreuzung im Bahnhof Mittersill.Martin Fuchs
|
|

Wetterbachbrücke, 298.1021906 x angesehenRupert Göd
|
|
|

1904 x angesehenAuch die Draisine X43 wurde an diesem Tag benötigt, im Hintergrund gut zu erkennen die Remisenhallen.
Gustav Stehno
|
|

LB Mixnitz-St.Erhard1904 x angesehenMuseumszug mit Lok E4 im Streckenabschnitt bei Mautstatt.Martin Fuchs
|
|
|

1902 x angesehenAm 23.03.1974 ging nach ungefair 2 1/2-jähriger Bauzeit die "GBK 2" - Gletscherbahn Kaprun in Betrieb!
Mit einer Spurweite von 946mm und einer Länge von 3,900km (3,250m im Tunnel) war sie auch für damalige Zeit ein recht ergeiziges Vorhaben, im Bild zu sehen der beginn der Strecke der als Brückenkonstruktion nach gut 600 Metern direkt in den Tunnel mündet.Stephan Rewitzer
|
|
|

1901 x angesehenStilecht werden die Züge im Steyrtal alle ausnahmslos mit Dampfheizung geheiztStephan Rewitzer
|
|

1898 x angesehen5090.001 bei Lengdorf in Richtung MittersillFranz Nerb
|
|

Triebwagen 1 in Reichenau1896 x angesehenDer dreigleisige Bahnhof Reichenau besitzt ein Aufnahmegebäude und das Unterwerk der Strecke. Besonders sehenswert sind die heute nur noch als Museumsobjekte dienenden rotierenden Umformer.Gerhard Schlenz
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
19 |  |
 |
 |
 |
|