Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
Heizhaus_Querschnitte.jpg
860 x angesehenStephan Rewitzer
P8250184.jpg
No.5 "Gerlos" in Strass859 x angesehenIn Strass im Zillertal finden häufig Zugskreuzungen statt.
R 136 steht bereits im Bahnhof und wird gleich R 139 kreuzen. Der Dampfzug wird R 139 dann in Kürze folgen.
Stephan Rewitzer
yv2-(9).jpg
Yv2 Detail (Winkelhebersteuerung)859 x angesehenDie Yv2 zeichnen sich u.A. durch die sog. Winkelhebersteuerung" ausMartin Zeilinger
Heizhausfest_Ober_Grafendorf_003.jpg
859 x angesehenOliver Handlfinger
fs_061_Kapfenberg_Lb_UmladeVl_23_1995.jpg
859 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_22524.jpg
859 x angesehenStephan Rewitzer
3.jpg
Tw 82859 x angesehenDer Tw 82 hat den Endbahnhof Fulpmes erreichtmichael-h
IMG_51855.jpg
859 x angesehenBei der Durchfahrt in Neu NagelbergStephan Rewitzer
schnbb_ortner_06.jpg
Baumgartner858 x angesehenAn der Ausweichstation Baumgartner müssen die Dampflokomotiven Wasser für die finale Steilrampe fassen. Eigentlich wäre der längere Aufenthalt für die Dieseltriebwagen gar nicht notwendig, aber den Passagieren wird Gelegenheit zu einem Verpflegshalt gegeben. Was wäre ein Ausflug mit der Schneebergbahn ohne die legendären Buchteln vom Baumgartner?Herbert Ortner
Ybbs04.jpg
858 x angesehenOrdner April 2004Martin Geyer
fs_066_Kapfenberg_Lokschuppen_VL_23___21.jpg
858 x angesehenHerbert Rubarth
fs_015_bei_Nöstl_mit_VL_23_18_05_2004.jpg
858 x angesehenHerbert Rubarth
4.jpg
Tw 82858 x angesehenTw 82 in Fulpmesmichael-h
Dorf_Passturn.jpg
858 x angesehenDie Vs 81 wartet mit ihrem Zug in Dorf Paßthurn auf den Gegenzug aus Zell am See.Franz Nerb
Zug0550.jpg
Zug0550.jpg858 x angesehen2 mal ABe 4/4 II in Alp Grüm
Retina IIc, Kodachrome X
payort_104.jpg
857 x angesehenTW1 und der ehemalige WLB-Beiwagen 21 an der neuen Endstelle in Hirschwang. Der Hochnebel sollte erst um die Mittagszeit der Sonne weichen.Herbert Ortner
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 104

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at