Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Thörlerbahn > Planbetrieb > Die Thörlerbahn / Gustav Stehno

am meisten angesehen - Die Thörlerbahn / Gustav Stehno
2005_01_10_660.jpg
1710 x angesehenDie Firmenlok der Fa. Pengg.Gustav Stehno
2005_01_10_673.jpg
1415 x angesehenVl 22 auf der StreckeGustav Stehno
2005_01_10_668.jpg
1040 x angesehenVL 22Gustav Stehno
2005_01_10_664.jpg
991 x angesehenIn Thörl gab es umfangreiche Gleisanlagen. Im Hintergrund ist die Firmenlok Pengg zu sehen.
Gustav Stehno
2005_01_10_667.jpg
987 x angesehenDie Strecke kreuzte mehrere Male die Bundesstraße auf unübersichtlichen Stellen. Hier zwischen Hansenhütte und Margaretenhütte.
Gustav Stehno
2005_01_10_663.jpg
986 x angesehenDie Firmenlok der Fa. Pengg hat viel zu tun, um die Waggons mit den Drahtrollen für den nächsten Zug zusammenstellen.Gustav Stehno
2005_01_10_674.jpg
985 x angesehenVL 22 mit Güterzug am Weg nach Kapfenberg.

Die VL 22 ist die ehemalige JŽ 740-023. Sie wurde 1972 gebaut und 1984 von der STLB übernommen.
Gustav Stehno
2005_01_10_675.jpg
980 x angesehenVermutlich in Thörl entstand dieses Bild der VL22 mit einem Dienstwagen.Gustav Stehno
2005_01_10_672.jpg
868 x angesehenDie VL 22 verschiebt in Kapfenberg.Gustav Stehno
2005_01_10_669.jpg
840 x angesehenAuch die Draisine X43 wurde an diesem Tag benötigt, im Hintergrund gut zu erkennen die Remisenhallen.
Gustav Stehno
   
10 Dateien auf 1 Seite(n)

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at