Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn > Laubenbachmühle - Mariazell > MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner

am meisten angesehen - MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner
mz0597_ort.jpg
4090 im Natterstal207 x angesehenAuf der untersten Ebene der Bergstrecke im Natterstal ist ein dreiteiliger "Turbo"-4090 mit zwei Triebköpfen in Richtung St. Pölten unterwegs. Vor wenigen Minuten konnte ich den selben Zug noch in der ehemaligen Ausweichstelle Ober Buchberg, nur wenige Schritte von dieser Fotostelle entfernt, ablichten.Herbert Ortner
mz0653_ort.jpg
207 x angesehenAuf der Strecke von Annaberg nach Winterbach hat die Bahn dank Gösingtunnel die besseren Karten. Erst unten im Nattestal zwischen Unter Buchberg und Laubenbachmühle war der Zug, den wir zuvor in Annaberg abgelichtet hatten, wieder einzuholen gewesen.Herbert Ortner
mz0594_ort.jpg
Weißwasser-Viadukt206 x angesehenIn frühlingshafter Landschaft fährt ein Zug mit 1099 004-2 auf dem Weißwasserviadukt talwärts. Während auf der oberen Ebene noch einige Schneereste für einen Hauch von Winterstimmung sorgen, ist in diesem Abschnitt keine Spur von weißer Pracht mehr zu sehen.Herbert Ortner
mz0636_ort.jpg
206 x angesehenDer "Ötscherbär" kurz nach dem Bahnhof LaubenbachmühleHerbert Ortner
mz0696_ort.jpg
206 x angesehenDie "Angstlok" 1099 010-9 alias "Dulcinea" wartete an diesem Tag in der Laube erfreulicherweise vergeblich auf ihren Einsatz.Herbert Ortner
mz0693_ort.jpg
206 x angesehenWährend die frommen Fahrgäste in Mariazell den Worten des Pontifex Maximus lauschen, begibt sich der Verfasser dieser Zeilen auf ein ganz profanes Mittagessen und ist prompt rechtzeitig zur ersten Talfahrt in Puchenstuben. Als erste kehren die 5090 aus Pinzgau und Ybbstal wieder nach St. Pölten zurück.Herbert Ortner
mz0723_ort.jpg
206 x angesehenAn den Wochenenden herrscht reger Andrang an Radfahrern auf der Maraizellerbahn.Herbert Ortner
mz0131.jpg
205 x angesehenUnterhalb von Winterbach ist 1099 013-3 mit dem "Ötscherland" bergwärts unterwegs. Während im Tal bis etwa Frankenfels noch alles von einer dichten Nebeldecke getrübt war, konnte man sich auf der Bergstrecke an strahlendem Sonnenschein erfreuen.Herbert Ortner
mz0611_ort.jpg
205 x angesehen1099 016-6 mit einer bunt zusammengestellten Wagengarnitur auf Bergfahrt in der Talkehre bei Unter BuchbergHerbert Ortner
mz0637_ort.jpg
205 x angesehenNicht gerade eine fotografische Meisterleistung, aber ein ungewöhnlicher Blickwinkel, der Auskunft gibt, über die Linienführung der Mariazellerbahn. Blick vom Hotel Winterbach über die Fahrleitung der obersten auf die Gleise der mittleren Ebene der Nordrampe.Herbert Ortner
mz0635_ort.jpg
205 x angesehenDer "Ötscherbär" verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle.Herbert Ortner
mz0692_ort.jpg
205 x angesehenDie dritte und letzte 1099-Doppeltraktion des Tages auf der mittleren Ebene der Nordrampe kurz vor der ehemaligen Ausweichstelle Ober Buchberg.Herbert Ortner
mz0612_ort.jpg
204 x angesehenAls sich der Sonderzug mit der Mh.6 auf Bergfahrt begab, hatte bereits starker Regen eingesetzt. Auf den nassen Schienen war die Vorbeifahrt des langen Zug (6 Vierachser + Begleitwagen) ein besonderes akustisches Erlebnis, das für die Nässe entschädigte.Herbert Ortner
mz0616_ort.jpg
204 x angesehenBD 4100, auch bekannt als "Pampers for Boys"-Wagen, im Bahnhof MariazellHerbert Ortner
mz0650_ort.jpg
204 x angesehenAm Stettenriegeltunnel wurde der dreiteilige 4090 auf Talfahrt eingefangen.Herbert Ortner
mz0689_ort.jpg
204 x angesehenDer Zug gebildet aus zwölf braunen Vierachsern, darunter die Panoramic- und Ötscherbär-Waggons, verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle. Aufnahmestandort ist der Bahnhof Winterbach.Herbert Ortner
93 Dateien auf 6 Seite(n) 5

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at