Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn > Laubenbachmühle - Mariazell > MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner

am meisten angesehen - MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner
mz0139.jpg
210 x angesehenDa der 6832 in Gösing den E6841 "Freunde der Mariazellerbahn" kreuzt, wäre üblicherweise nicht lange auf diesen zu warten. Die Langsamfahrstellen zwischen St. Pölten und Ober Grafendorf werfen den Fahrplan aber gehörig durcheinander. Nun taucht er aber endlich am Horizont auf...Herbert Ortner
mz0143.jpg
210 x angesehenDa der Gösinger Pendler nur eine kurze Wendezeit hat und schon bald wieder zurück nach Mariazell fährt, war nicht viel Zeit für einen allzu großzügigen Ortswechsel. Der Saugrabenviadukt lag aber in erreichbarer Nähe und bietet auch aus dem Wald heraus einen imposanten Anblick.Herbert Ortner
mz0140.jpg
210 x angesehenDer E6841 mit 1099 007-5 wird sogleich in den Großen Klausgrabentunnel einfahren.Herbert Ortner
mz0707_ort.jpg
210 x angesehenIn Laubenbachmühle kreuzt der vom Berg kommende vierteilige "Turbo-4090" mit den Triebköpfen 001 und 002, beobachtet wurde auch die durchverbundene Dachleitung.Herbert Ortner
mz0715_ort.jpg
210 x angesehenDer 4090 kehrt sogleich wieder mit dem Gösinger Pendelzug aus Mariazell zurück. Hier passiert er die recht versteckt im Wald gelegene Lassing-Kienbach-Brücke. Erkennbar sind auch die Reste der Schneefälle vom Oktober 2007, die für diese Jahreszeit schon recht intensiv gewesen sind.Herbert Ortner
mz0592_ort.jpg
Fahrleitungsausleger an der Stützmauer209 x angesehenEine interessante Art der Fahrleitungsmontage wurde bei Kilometer 58,5 ausgeführt. Der Ausleger wurde direkt an der Stützmauer montiert.Herbert Ortner
mz0136.jpg
208 x angesehen1099 016-6 ist mit dem Eilzug "Ötscherbär" bei Annaberg unterwegs. Heute ist der letzte Tag der Saison , an dem mit Fahrradwagen und Buffetwagen gefahren wird.Herbert Ortner
mz0142.jpg
208 x angesehenBei diesem perfekten Wetter waren zahlreiche Fotografen an der Strecke anzutreffen. Dieser Kollege versuchte es mit einer Fronatalaufnahme der 1099 007-5.Herbert Ortner
mz0699_ort.jpg
208 x angesehenEine halbe Stunde nach Vorbeifahrt des Dieselzuges ist das Motiv wie geplant realisiert worden. Doch der "Segen von oben" ist von höchster Intensität, so als sollten auch noch die letzten Ungläubigen an diesem Tag eine Taufe erfahren...Herbert Ortner
mz0697_ort.jpg
208 x angesehenDer vierteilige 4090 durchfährt die Haltestelle Unter Buchberg. Kurz dahinter war tags zuvor noch eine Mure abgegangen.Herbert Ortner
mz0695_ort.jpg
208 x angesehenDer Wallfahrersonderzug hat den Bahnhof Laubenbachmühle erreicht.Herbert Ortner
mz0691_ort.jpg
208 x angesehenBei Winterbach haben sich einige Fotografen versammelt, um den Ötscherbären auf seiner ersten großen Fahrt abzulichten.Herbert Ortner
mz0717_ort.jpg
208 x angesehenAm Hotel Burger vorbei fährt der 4090 in die Station Wienerbruck ein.Herbert Ortner
mz0137.jpg
207 x angesehenAn einer Brücke der Bundesstraße gleich nach dem Ort Reith bekommt man die Strecke mit dem Gipfel des Ötscher zu sehen. Etwas besser eignet sich dieses Motiv, das ich so erstmals entdeckt hatte, aber für Züge in Richtung St. Pölten.Herbert Ortner
mz0144.jpg
207 x angesehen1099 007-5 erreicht Annaberg mit 6828 auf der nachmittäglichen Heimreise nach St. Pölten.Herbert Ortner
mz0141.jpg
207 x angesehenNoch einmal zurück zur Fotostelle an der Bundesstraße, die 1099 007-5 ist mit dem Gösinger Pendler unterwegs. Ein Polarisationsfilter vor dem Objektiv filtert den Dunst zur Mittagszeit und sorgt für kräftige HerbstfarbenHerbert Ortner
93 Dateien auf 6 Seite(n) 4

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at