am meisten angesehen - MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner |
|
|

221 x angesehenEin Sechs-Wagen-Zug mit 1099 011-7 verläßt die Erlaufklause in Richtung St. Pölten.Herbert Ortner
|
|
|

220 x angesehenErlaufklause - Der Gipfel des Ötschers zeigt sich nicht ganz wolkenfrei, ein Hinweis darauf, dass der Tag wohl nicht ganz so strahlend schön bleiben wird.Herbert Ortner
|
|

219 x angesehenMit dem Regionalzug 6832 ist 1099 013-3 auf dem Klausgrabenviadukt in Richtung St. Pölten unterwegs.Herbert Ortner
|
|

216 x angesehenDer lange Wallfahrersonderzug beim Stettenriegeltunnel. Wie überall entlang der Bahn, wuchert auch hier die Vegetation am Streckenrand recht üppig. Gut für die Natur, schlecht für die Fotografen, für die viele Blickwinkel mehr und mehr zur Herausforderung werden.Herbert Ortner
|
|

216 x angesehenIn der bunt zusammengestellten Garnitur ist hinter der Lokomotive ein frisch im klassischen Mariazellerbraun lackierter BD eingereiht.Herbert Ortner
|
|

Turbo-4090 in Puchenstuben215 x angesehenEin dreiteiliger Triebzug mit 4090 002-9 und 4090 001-1 durcheilt reichlich motorisiert die Station Puchenstuben.Herbert Ortner
|
|

214 x angesehenDie erste 1099-Doppeltraktion des Tages auf Talfahrt bei Winterbach. Sind bis jetzt die Niederschläge südlich des Gösingtunnels niedergegangen, so ziehen sie nun hinüber auf die Nordrampe. Es wird, so wie hier beim Hotel Winterbach, zusehends nasser. Herbert Ortner
|
|

214 x angesehenDer "Ötscherbär" mit seiner braunen 1099 013 nähert sich der Kuhgrabenbrücke.Herbert Ortner
|
|

Heimkehr in der Dämmerung213 x angesehenAls 1099.14 schon in der Abenddämmerung in den Bahnhof Annaberg einfährt, hat es wieder zu schneien begonnen. Es ist kein Ende des Winters in Sicht und es werden in dieser Saison wohl noch einige Fotos von 1099 mit Schneepflug entstehen.Herbert Ortner
|
|

213 x angesehenDer Ötscherbär hat einen kurzen Halt im Bahnhof Winterbach eingelegt und macht sich nun auf den Weg nach Mariazell.Herbert Ortner
|
|

213 x angesehenDer Regen wird immer stärker, Erinnerungen an den Katholikentag von 2004 werden wach, auch wenn es zum Glück nicht so kalt ist wie damals. Regentropfen auf der Linse machen die Aufnahme der 2095-Doppeltraktion in der Talkehre unbrauchbar und so bleibt von dieser Stelle nur diese fotografische "Notschlachtung" nach raschem Abwischen und mit auf Weitwinkel aufgerissenem Zoomobjektiv.Herbert Ortner
|
|
|

211 x angesehenSteuerwagen voraus fährt der dreiteilige 4090 über den Heugrabenviadukt dem Gösingtunnel entgegen.Herbert Ortner
|
|
93 Dateien auf 6 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
|