am meisten angesehen - Wagen - Waldviertler Schmalspurbahnen |

NÖVOG B4iph/s 32432567 x angesehenDer NÖVOG B4iph/s 3243 mit den Werbetafeln "110 Jahre Nordast".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959091569 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95909 trägt Werbetafeln mit der Aufschrift "Stadt Groß Gerungs".Christof Kaufmann
|
|

ÖBB B4iph/s 32441495 x angesehenDer noch als ÖBB B4iph/s 3244 angeschriebene grüne Vierachser.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959181476 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95918 war bis vor ein paar Jahren noch an der Mariazellerbahn für Nostalgiezüge im Einsatz, am Rahmen steht noch "Zf St. Pölten Alpenbf" angeschriebenChristof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959101453 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95910 wirbt für die Gemeinde "Litschau".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959161364 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95916 wirbt für die Gemeinde "Moorbad Harbach - Xundheitswelt".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959131326 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95913 trägt die Werbetafeln "GlasKunstDorf Brand-Nagelberg".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Dih/s 65051291 x angesehenDer NÖVOG Dih/s 6505 ist der Dienstwagen, der hauptsächlich nach Groß Gerungs im Einsatz ist. Er hat noch die für die Mariazellerbahn typische Heizleitung für 1099.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959191261 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95919 trägt die Werbetafeln der Gemeinde "Bad Großpertholz".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959081223 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95908 trägt die Werbetafeln "Stadt Weitra".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Di/s 959211121 x angesehenDer NÖVOG Di/s 95921 war früher als Di/s 6489 bezeichnet. Heute dient er als Dienstwagen der litschauer Garnitur.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959141092 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95914 trägt die Werbetafeln der Gemeinde Langschlag.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 95907926 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95907 ist besser als "Kuenringertaverne" bekannt. Er hat als einziger Sitzwagen Tische.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG GG/s 15 812925 x angesehenDer NÖVOG GG/s 15 812 wird gelegentlich als Fahrradtransportwagen verwendet.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG BRi/s 5901925 x angesehenDer NÖVOG BRi/s 5901 ist der zweite Buffetwagen neben dem bekannten "Waldviertler Speisewagerl". Er trägt den Namen "Jausenstüberl".Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG B4ip/s 3281894 x angesehenDer NÖVOG B4ip/s 3281 wurde zu einem Kinderspielwagen umgebaut und steht hauptsächlich sonntags nach Litschau und mittwochs an der ganzen Strecke im Einsatz.Christof Kaufmann
|
|
18 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|