am meisten angesehen - Baureihe 2091 |

Seitenansicht 2091.092365 x angesehenSeitenansicht der NÖVOG 2091.09. Sie ist die einzige 2091, bei der der Gepäckvorbau (jetzt: Gerätevorbau) verniedrigt wurde, was die Aussicht des Lokführers sehr verbessert hat.Christof Kaufmann
|
|

Detailansicht der 2091.091739 x angesehenDetailaufnahme der 2091.09, man sieht die Befestigung der Griffstangen sowie das Trittbrett beim Motorvorbau vorne links.Christof Kaufmann
|
|

Laufachse der 2091.091691 x angesehenFeder + Achse der 2091.09, Laufachse unter dem MotorvorbauChristof Kaufmann
|
|

1265 x angesehenDie 2041.02, ex 2091.02, im zurückversetzten Originalzustand der Auslieferung, Besitzer Hr. NeureiterStephan Rewitzer
|
|

1173 x angesehenDie 2091.03 der TB weilt noch immer im Pinzgau (und wird dies hoffentlich auch noch länger tun ...)
Stephan Rewitzer
|
|

2091.09 - Detail803 x angesehenDetailfoto der 2091.09, Aufstieg auf der Gerätevorbauseite (ehem. Gepäckvorbau). Man beachte die Erhöhung des Umlaufbleches, wodurch die Stufe im Fußboden des Führerhauses an die Höhe des restlichen Fußbodens angeglichen werden konnte.Christof Kaufmann
|
|

2091.09 - Detail612 x angesehenDie 2091.09 wird von einem Schriftzug "Hans" geschmückt, der unter der motorseitigen Führerstandstür angebracht wurde.Christof Kaufmann
|
|
|

460 x angesehenAuch eine 2091 ist wieder auf die Bregenzerwaldbahn zurückgekehrt, die 04 dient als Ersatzteilspender, die 2091.08 ist betriebsfähig.Stephan Rewitzer
|
|
|
|
|
|

423 x angesehenFotohalt mit Scheinanfahrt unmittelbar vor der Haltestelle Holzapfel.Stephan Rewitzer
|
|
|

2091.002, 2091.009358 x angesehenDie 2091.002 im Velousek-Design und die 2091.009 im Heizhausbereich in Gmünd
Scan vom Diamichael-h
|
|
28 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|