Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Bilder-Suchergebnisse - "13"
P8250173.jpg
D 13D 13 während der Inbetriebnahme in der Tfz-Halle in JenbachStephan Rewitzer
mz0006.jpg
Begegnung zwischen Alt und NeuTrotz lautstark geäußerter Kritik am Triebwagenkonzept wurden 1994 zwei Prototyp-Garnituren beschafft, die rasch mehr als Steh- denn als Fahrzeug Bekanntheitsgrad erlangen sollten. Hier begegnet ein 4090 einem lokbespannten Zug im Bahnhof Laubenbachmühle.
Herbert Ortner
IMG_3813.jpg
"Uta 13" + 699.101Es schüttet mittlerweile aus vollen Schaffeln, statt den Zug Treibach-Pöckstein zu fotographieren stelle ich mich lieber im Pöcksteiner Heizhaus unter.

Den zweiten Zug dieses Tages stört der Regen natürlich nicht, „Uta13“ wird vorgespannt.
Stephan Rewitzer
IMG_3797.jpg
"Uta 13" + "Christl"Wir haben den Haltepunkt Hohenholz hinter uns gelassen.
Stephan Rewitzer
IMG_3789.jpg
"Uta 13" + "Christl"Unser kleines Doppel macht sich auf den Weg nach Treibach-Althofen.Stephan Rewitzer
IMG_3784.jpg
"Uta 13" + "Christl""Uta 13“" (Krauss/München, 1941) und "Christl" (Hanomag / Hannover-Linden, 1916) warten in Pöckstein-Zwischenwässern auf die Abfahrt nach Treibach-Althofen.
Stephan Rewitzer
IMG_3944.jpg
GüterzugIn Fügen-Hart befindet sich ein Großkunde der Bahn, das Sägewerk der Fa. Binder.

Vor Personenzügen wirkt die D 14/13 wie ein Riese, vor einem Güterzug auf Rollwagen wirkt sie hingegen wie ein Winzling.
Stephan Rewitzer
2005_01_10_663.jpg
Die Firmenlok der Fa. Pengg hat viel zu tun, um die Waggons mit den Drahtrollen für den nächsten Zug zusammenstellen.Gustav Stehno
210 Dateien auf 27 Seite(n) 1

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at