neueste Dateien |

5090.06 steht abgestellt vor der Zugförderung.Anton Nerb14. Juni 2007
|
|

5090.01 fährt als Stadverkehr wieder zurück zum Zeller Bahnhof.Anton Nerb14. Juni 2007
|
|

5090.04 erreicht gleich den Kreuzungsbahnhof Bruckberg-Golfplatz. Während der Schulzeit besteht dieser Zug planmäßig aus fünf Wagen.Anton Nerb14. Juni 2007
|
|
|

Radlzug auf dem Weg nach Mittersill bei Piesendorf Bad.Anton Nerb14. Juni 2007
|
|

2095.04 kommt mit dem morgendlichen Schülerzug nach Zell am See zurück. Gleich wird der HAltepunkt Piesendorf Bad durchfahren.Anton Nerb14. Juni 2007
|
|

Yv2 mit Sonderzug nach YbbsitzAm 8.Juni 2007 war für eine Reisegruppe eine Sonderfahrt mit der Yv2 nach Ybbsitz am Programm.eisenbahner14. Juni 2007
|
|

Nächste Woche soll sie wieder fahren, daher wird mit Hochdruck gearbeitetHerbert Ortner11. Juni 2007
|
|

Uv.1 im finalen Stadium der Montage beim Heizhaus Kienberg-Gaming Herbert Ortner11. Juni 2007
|
|

"Geburtsurkunde" der ältesten österreichischen Dampflok auf Spurweite 760mm.Herbert Ortner11. Juni 2007
|
|
|

Vormittags beim Heizhaus Kienberg-Gaming, während die Gastlokomotive 298.102 aus dem Steyrtal angeheizt ist, wird an der Uv.1 noch mit Hochdruck gearbeitet.Herbert Ortner11. Juni 2007
|
|

298.102, ex Steyrtalbahn No. 2 "Sierning", RückansichtHerbert Ortner11. Juni 2007
|
|

Planzug der Ybbstalbahn mit 2095 007-7 und Wagenzug im Neulack, daneben die Denkmallok 2091.01Herbert Ortner11. Juni 2007
|
|

Unterwegs zwischen Holzapfel und Lunz am SeeHerbert Ortner11. Juni 2007
|
|

Hinter Pfaffenschlag bilden die dichten Wälder des Mostviertels eine grüne Kulisse.Herbert Ortner11. Juni 2007
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
381 |  |
 |
 |
 |
|