neueste Dateien - Die Märkische Museums-Eisenbahn / Stephan Rewitzer |

"Zukunft", Baujahr 1957, hergestellt von Krupp (ex Nr. 10 der Rheinischen Braunkohlen- und Brikettindustrie AG, Grube Eschweiler)Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Strahlender Sonnenschein erwartete uns am ersten Expo-Tag. Dieses Wetter musste natürlich gleich genutzt werden, sprach der Wetterbericht für die nächsten Tage doch recht schlechtes Wetter vorraus.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Strahlender Sonnenschein erwartete uns am ersten Expo-Tag. Dieses Wetter musste natürlich gleich genutzt werden, sprach der Wetterbericht für die nächsten Tage doch recht schlechtes Wetter vorraus.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Der Sonderzug, bespannt mit der "Bieberlies" hat den Bahnhof Hüinghausen erreicht. Ein kleiner gegenlichtiger Nachschuß war noch machbar.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Fleißig am Werken war die Mannschaft der MME das ganze verlängerte Wochenende über, Freitag ging es ans Plakate aushängen.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|
|

Verschub im Bahnhof Hüinghausen. "Zukunft", Baujahr 1957, hergestellt von Krupp (ex Nr. 10 der Rheinischen Braunkohlen- und Brikettindustrie AG, Grube Eschweiler), verschiebt die "Nahmer", gebaut 1960 von Orenstein & Koppel (ex Nr. 3 der Hohenlimburger Kleinbahn).Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|
|
|

StimmungsaufnahmenStimmungaufnahmen
Hier einige davon ...Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Die Bieberlies ...... überquert soeben die EK vor dem Bhf. Hüinghausen.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Die Bieberlies ...... in voller Fahrt. Gleich kommt der Zug in Hüinghausen an.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|
44 Dateien auf 3 Seite(n) |
3 |
|